Entfernung von Achten

Schmerzfreier und schneller Abschied mit Achteln

Die Entfernung von Weisheitszähnen ist ohne genaue Röntgendiagnose nicht sinnvoll. Nur die präzise Darstellung der Achter mit Hilfe der Radiovisiographie ermöglicht es, den Eingriff so zu planen und durchzuführen, dass er für den Patienten angenehm und für das restliche Gebiss nicht invasiv ist. 

 

Es handelt sich nicht immer um einen chirurgischen Eingriff, sondern auch die klassische Extraktion(Entfernung) eines vollständig durchgebrochenen Zahnserfordert eine Röntgenaufnahme, um zu zeigen, wie die Wurzeln der Achter verlaufen. 

 

Grundlage einer zuverlässigen Behandlung ist daher in diesem Fall die Anfertigung eines digitalen Panoramafotos, das gezielt aufgenommen wird. 

 

Die chirurgischen Verfahren werden auch durch die in der Klinik verfügbaren Untersuchungen unterstützt Kegelstrahl-Computertomographie mit 3D-Bildgebung. 

Bei Unident Union® befassen wir uns mit der Entfernung von Achten:

  • im Knochen verbleiben und die kieferorthopädische Therapie blockieren 
  • abnorm durchgebrochene Zähne (passen nicht in den Zahnbogen, drücken auf das umliegende Gewebe, verursachen Schwellungen, Entzündungen des Zahnfleisches und des gesamten Zahnhalteapparates und stellen somit ein Risiko für die Gesundheit des gesamten Körpers dar) 
  • kariesbefallene Stellen, deren Behandlung aufgrund ihrer Lage schwierig ist (nach Wahl des Patienten) 

Bedrohungen durch pathologisch gelegene Achtel:

  1. Teilweise entwurzelt Achten sind ein potenzieller Nährboden für Bakterien, die sich in der Plaque, die sich um die Zähne herum ansammelt, befinden. Sie verursachen Entzündungen des Zahnfleischs und des gesamten Zahnhalteapparats und gelangen über den Blutkreislauf in andere Teile des Körpers. Ein krankhaft lokalisierter achter Zahn kann zum Beispiel eine Hirnhautentzündung oder eine Nierenentzündung verursachen. 
  2. Aufgrund der räumlichen Nähe können die von den Achten ausgelösten Entzündungen die Ursache für entzündliche Hautveränderungen im Gesichtsbereich sein. In der Klinik beobachten wir häufig, dass Patienten nach der Entfernung der Weisheitszähne und der Parodontalbehandlung nicht mehr über Akne klagen und sich ihr Hautzustand dramatisch verbessert. 

Empfehlungen nach der Entfernung eines Achtels:

  • Verzichten Sie eine Woche lang auf intensive Mundspülungen. 
  • Vergessen Sie auch das Rauchen von Zigaretten, einschließlich elektronischer Zigaretten. Es hat sich herausgestellt, dass das Ansaugen von Luft beim Inhalieren dazu führen kann, dass sich das Gerinnsel, das die Grundlage der Wundheilung ist, löst. 
  • Aus demselben Grund ist es nicht ratsam, Getränke durch einen Strohhalm zu trinken, bis die Wunde verheilt ist. 
  • Vermeiden Sie einige Tage lang scharfe und harte Speisen sowie Alkohol und intensiven Sport. All dies kann die Heilung der Wunde beeinträchtigen. 
  • Pflegen Sie Ihre Mundhygiene, indem Sie Ihre Zähne mit einer weichen Zahnbürste sanft putzen und dabei den Bereich aussparen, der von der Acht übrig geblieben ist. 
  • In vielen Fällen ist auch eine antibiotische Versorgung angezeigt. Die notwendigen Rezepte erhalten Sie von uns. 
  • Wenn Sie besorgniserregende Symptome haben (anhaltende Blutungen, starke Schmerzen, Gerinnungsstörungen), warten Sie nicht, sondern rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. 

 

Vereinbaren Sie einen Termin!

de_DE
0
    0
    Ihr Einkaufskorb

    Wie können wir Ihnen helfen?

    Wie können wir Ihnen helfen?