Kieferorthopädie bei der Behandlung von Bruxismus

Kieferorthopädie bei der Behandlung von Bruxismus - wie hilft die Bisslage bei der Behandlung?

Bruxismus ist das unbewusste, übermäßige Zusammenpressen und Knirschen der Zähne, das zu Zahnschmelzabnutzung, übermäßiger Kaumuskelspannung und Kiefergelenksproblemen führt. Da es sich um ein multifaktorielles Problem handelt, erfordert seine erfolgreiche Behandlung einen ganzheitlichen Ansatz - einschließlich Kieferorthopädie und Physiotherapie, Osteopathie, Nahrungsergänzung und Arbeit an Stress und Lebensstil.

Einer der wichtigsten Schritte in der Therapie ist die Bisskorrektur, da Zahnfehlstellungen und traumatische Knoten den Bruxismus verstärken und zu Muskel- und Kiefergelenkbelastungen führen können.

Wie hilft die Kieferorthopädie bei der Behandlung von Bruxismus?

Kieferorthopädische Behandlung bei Bruxismus - Behandlungsphasen

Zusammenfassung

Kieferorthopädie ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung BruxismusDadurch werden anormale okklusale Kontakte beseitigt und Gelenke und Muskeln entlastet. Eine erfolgreiche Therapie erfordert jedoch oft zusätzliche Schritte nach der kieferorthopädischen Behandlung - Schienenstabilisierung, selektives Knirschen und endgültig Zahnrestaurationen, insbesondere wenn diese bereits durchgeführt wurden Verklebung vorübergehend. Erst nach einer vollständigen definitiven Versorgung, bei der optimale okklusale Kontakte und die Abstützung aller Zahngruppen gewährleistet sind, ist es möglich, eine meine optimale Stabilisierung der Behandlungseffekte und des Patientenkomforts.

W Nicht identisch Gewerkschaft® wir verfolgen einen umfassenden Behandlungsansatz BruxismusWir kombinieren Kieferorthopädie, Physiotherapie, Osteopathie und Prothetik, um unseren Patienten nicht nur ein ästhetisches, sondern vor allem ein gesundes und funktionelles Lächeln für viele Jahre zu ermöglichen.

Vereinbaren Sie einen Termin!

de_DE
0
    0
    Ihr Einkaufskorb

    Wie können wir Ihnen helfen?

    Wie können wir Ihnen helfen?