Arten von Vollkeramikbrücken aus Porzellan

Arten von Porzellanbrücken - welche Lösung soll ich wählen?

Das Fehlen eines oder mehrerer Zähne muss nicht zwangsläufig einen Kompromiss zwischen Ästhetik und Funktion bedeuten. 
In der Klinik Nicht identisch Union® in Wroclaw entwerfen und fertigen wir Porzellanbrücken Vollkeramik-Restaurationen, die das Lächeln perfekt wiederherstellen - sowohl in der ästhetischen als auch in der seitlichen Zone. 
Bevor Sie sich für einen bestimmten Typ entscheiden, sollten Sie sich über die verschiedenen Arten von Porzellanbrücken und deren Unterschiede informieren.

Was ist eine Porzellanbrücke?

Eine prothetische Brücke ist ein dauerhafter Ersatz für fehlende Zähne. Sie besteht aus: 

  • Pfeilerkronen - auf Nachbarzähnen oder Implantaten befestigt, 
  • Zahnersatz - ein künstlicher Zahn (oder Zähne) anstelle des fehlenden Zahns. 

W Nicht identisch Union® arbeiten wir ausschließlich mit vollkeramischen Materialien - ästhetisch, langlebig und biokompatibel.

Arten von Porzellanbrücken bei Unident Union®

1. klassische Vollkeramikbrücken (auf eigenen Zähnen)

  • Der am häufigsten verwendete Brückentyp. 
  • Auf polierte Nachbarzähne gesetzt, die als Pfeiler fungieren. 
  • Der zwischen den Pfeilern "aufgehängte" Träger imitiert perfekt einen fehlenden Zahn. 
  • Möglichkeit der Verwendung von Materialien wie z. B.: E.maxZirkoniumdioxid, Feldspatporzellan. 

Für wen? 
Für Patienten mit 1-3 fehlenden Zähnen und gesunden Nachbarzähnen. 

 

2. implantatgetragene Brücken (Vollkeramik) 

  • Eine Alternative zu klassischen Brücken - ohne die eigenen Zähne beschleifen zu müssen. 
  • Eine Spanne, die auf zwei oder mehr Implantaten basiert, je nach Anzahl der Mängel. 
  • Eine ausgezeichnete Lösung für umfangreiche Zahnlücken. 
  • Langlebig, stabil, reproduziert perfekt die Kaufunktion. 

Für wen? 
Für Patienten mit fehlenden Zähnen, die eine Präparation gesunder Zähne vermeiden möchten. 

 

3. Klebebrücken (Maryland) 

  • Brücken ohne Zähneknirschen. 
  • Sie werden mit so genannten "Flügeln" aus Metall oder Zirkoniumdioxid an der Seitenzahnfläche der Nachbarzähne befestigt. 
  • Lösung Ultraminimum - der Zahn bleibt nahezu unversehrt. 
  • Wird meist verwendet, wenn ein Frontzahn (z. B. Schneidezahn) fehlt. 

Für wen? 
Für jüngere Patienten, bei denen ein Implantat noch nicht eingesetzt werden kann oder die eine ästhetisch ansprechende provisorische Versorgung suchen. 

 

Anmerkung: in Nicht identisch Union® überbrückt KEINE Zähne und Implantate 

In unserer Klinik verwenden wir keine Brücken, die gleichzeitig auf natürlichen Zähnen und Implantaten beruhen. 
Warum? 

  • Ein natürlicher Zahn ist elastisch im Knochen aufgehängt - ein Implantat ist ein starrer Knochenvorsprung. 
  • Werden sie in einem einzigen Entwurf kombiniert, entstehen pathologische Spannungen, 
  • Dies kann zur Lockerung oder zum Verlust des eigenen Zahns führen. 
  • Deshalb entwerfen wir Brücken immer entweder auf Zähnen oder auf Implantaten - niemals kombiniert. 

Dies ist ein Grundsatz, an den wir uns bei Nicht identisch Union® aus Sorge um die Langlebigkeit der Wirkung und die Sicherheit des Patienten.

Welches Material wird für die Herstellung von Porzellanbrücken verwendet?

W Nicht identisch Union® verwenden wir nur Materialien der Klasse Prämie: 
- Feldspatporzellan - handgeschichtet, durchscheinend, natürlich, 
- Porzellan Lithium-Silikat (E.max) - geprägt, dünn und widerstandsfähig, 
- Zirkonium (Zirkoniumdioxid) - sehr robust, ideal für Seitenteile. 
 
Jede Brücke wird individuell geplant - mit Wax-ups i Attrappenmit der Möglichkeit, die Wirkung vor der Zementierung zu visualisieren.

Zusammenfassung

W Nicht identisch Union® bietet drei Grundtypen von Porzellanbrücken an - klassische, implantatgetragene und adhäsive (Maryland). 


Jeder Typ wird individuell nach den Bedürfnissen des Patienten, den okklusalen und ästhetischen Gegebenheiten ausgewählt. 
Dank digitaler Diagnostik, Smile Design und der Zusammenarbeit mit ausländischen Labors (Dubai, Brasilien) können wir ein Ergebnis anbieten, das nicht nur gut aussieht, sondern auch die Zeit überdauert.

Vereinbaren Sie einen Termin!

de_DE
0
    0
    Ihr Einkaufskorb

    Wie können wir Ihnen helfen?

    Wie können wir Ihnen helfen?