Der Prozess der Anpassung von Porzellanveneers
Schritt-für-Schritt-Verfahren für das Einsetzen von Porzellanveneers
Sie fragen sich, wie das Einsetzen von Porzellanveneers abläuft, wie lange es dauert und ob es schmerzhaft ist? In diesem Artikel skizzieren wir den gesamten prothetischen Behandlungspfad mit die Verwendung von Veneers, Schritt für Schritt - von der ersten Beratung, Vorbereitung und Anpassung bis zur Zementierung der Porzellanveneers im Mund.
Dies ist ein Leitfaden für alle, die sich ein natürliches Lächeln wünschen, aber genau wissen wollen, wie es funktioniert.
Schritt 1: Ästhetische Beratung und Lächelanalyse
Die Behandlung mit Porzellanveneers beginnt immer mit einer ausführlichen zahnärztlichen Beratung, bei der der Zahnarzt:
- analysiert die Gesichtszüge, den Gesichtsausdruck und die Symmetrie des Lächelns,
- erstellt fotografische Dokumentationen und digitale Scans,
- beurteilt den Zustand der Zähne, des Zahnfleisches und der Okklusion,
- bespricht die Erwartungen des Patienten - Farbe, Länge, Art des Lächelns.
Dies ist auch der Zeitpunkt, an dem die Entscheidung über die Art der Porzellanverblendung (monolithisch, geschichtet) getroffen wird, E.max, Feldspat) und die Anzahl der zu behandelnden Zähne.
Schritt 2: Digitale Scans und Wax-up-Design
Sobald die Entscheidung für eine Behandlung gefallen ist, wird ein 3D-Scan des Mundes angefertigt - der klassische, unbequeme Abdruck entfällt.
Anhand der Scans fertigt der Prothetiker eine Aufwachsen - d.h. ein Wachsmodell eines neuen Lächelns. Aufwachsen zeigt:
- neue Zahnform,
- Länge, Proportionen und Symmetrie,
- Richtung der Veränderung gegenüber dem Ausgangswert.
Dieses Projekt bildet die Grundlage für weitere Behandlungsschritte - sowohl Attrappesowie endgültige Porzellanveneers.
Schritt 3: Attrappe - die Anpassung eines neuen Lächelns
Das Mock-up ist eine temporäre, visuelle Simulation des zukünftigen Lächelns, die direkt in den Mund des Patienten übertragen wird.
Sie basiert auf wachs-upu und erlaubt:
- Sie können die Wirkung schon vor der Zahnpräparation sehen,
- die Länge und Breite der Zähne in der Bewegung und beim Sprechen zu beurteilen,
- Anpassungen vornehmen an endgültig Projekt.
Das Mock-up ist eine äußerst wichtige Phase - es stellt sicher, dass der Patient nicht vom Endergebnis überrascht wird. Es ist auch ein Vorteil gegenüber der Computervisualisierung, die die wahren Proportionen nicht wiedergibt.
Schritt 4: Vorbereitung der Zähne für Porzellanveneers
Sobald das Projekt genehmigt worden ist AttrappeIn der Regel wird eine minimale Präparation der Zähne vorgenommen - in der Regel innerhalb von 0,3-0,5 mm des Zahnschmelzes. Die Präparation ist:
- sparsam und ausschließlich innerhalb des Schmelzes,
- ohne das Zahnmark und die Zahnsubstanz zu beschädigen,
- unter Vergrößerung und mit höchster Präzision durchgeführt,
- völlig schmerzfrei - unter lokaler Anästhesie.
In einigen Fällen können Veneers ohne Beschleifen hergestellt werden (nichtVorbereitung) - dies wird vom Arzt nach einer Analyse der okklusalen Bedingungen entschieden.
Schritt 5: Anfertigung des endgültigen Scans und Anfertigung der Verblendschalen
Nach Abschluss der Präparation wird erneut ein digitaler Scan der Zähne angefertigt.
Der Entwurf geht an ein Prothetiklabor - entweder vor Ort oder an renommierte Studios in der ganzen Welt (z. B. Brasilien, Dubai, Schweiz).
In diesem Stadium:
- wird die genaue Farbe der Zähne ausgewählt,
- Transparenzen, Texturen und Lichtlinien werden berücksichtigt,
- Der Techniker beginnt mit dem Modellieren oder Fräsen von Veneers aus dem Material seiner Wahl (z. B. E.max).
Schritt 6: Provisorische Verblendungen (Provisorien)
Nach der Präparation der Zähne erhält der Patient provisorische Verblendschalen (Veneers) aus Kompositmaterial, die die endgültige Form nachbilden.
Vorübergehende Verblendungen:
- schützen die Zähne vor Empfindlichkeit,
- bieten Komfort und Ästhetik,
- ermöglichen die Beurteilung von Funktion und Ästhetik während der Nutzung,
- sind sicher und stabil - der Patient kann normal essen und sprechen.
Schritt 7: Anpassen und Zementieren von Porzellanveneers
Wenn die fertigen Veneers in der Praxis eintreffen, findet eine Anpassung statt. In diesem Stadium:
- Form, Farbe und Sitz des Zahnfleisches werden überprüft,
- Der Patient kann weiterhin Vorschläge machen,
Wenn alles in Ordnung ist, beginnt die dauerhafte Zementierung der Verblendschalen.
Die Zementierung findet statt:
- in einem Kofferdamm-Mantel (Vollisolierung),
- mit hochwertigem Klebstoff,
- mit Kontrolle der Bisslage und Ästhetik.
Dies ist der letzte Moment - das Lächeln wird zum endgültig Form und Brillanz.
Wie lange dauert die Anfertigung von Porzellanveneers?
Das gesamte Verfahren dauert in der Regel zwischen 7 und 21 Arbeitstagen, je nachdem:
- Anzahl der Verblendungen,
- die Art des gewählten Materials,
- Ort der Leistungserbringung (inländische vs. ausländische Labors),
- mögliche Veränderungen der Okklusion und Ästhetik.
Meistens sind 2-3 Besuche ausreichend:
1. Konsultation, Scan, Attrappe, Vorbereitung.
2. Einbau und Zementierung.
(Bei Bedarf ist eine zusätzliche Montage möglich).
Tut das Einsetzen von Porzellanveneers weh?
Nein.
Der Eingriff ist völlig schmerzfrei und erfolgt unter örtlicher Betäubung.
Der Patient verspürt weder bei der Vorbereitung noch bei der Zementierung Beschwerden.
Darüber hinaus schützen provisorische Verblendschalen die Zähne zwischen den Besuchen.
Zusammenfassung
Das Einsetzen von Porzellanveneers ist ein präziser, gut durchdachter und in jeder Phase geplanter Prozess. Mit Modellen, digitaler Technologie und erstklassigen Labors hat der Patient die volle Kontrolle über das Aussehen seines Lächelns, noch bevor die Veneers hergestellt werden.
Sind Sie auf der Suche nach einem Ort, an dem die Anpassung von Porzellanveneers bequem, vorhersehbar und professionell ist?
Erfahren Sie mehr und vereinbaren Sie einen Termin unter Beratung - Ihr neues Lächeln beginnt mit Ihrem ersten Gespräch.