Kieferorthopädie Schritt für Schritt
1. Behandlungsplan
Auf der Grundlage der gesamten Fotodokumentation und anhand von 3D-Modellen plant der Arzt die kieferorthopädische Behandlung, die Folgendes umfasst: die einzelnen Behandlungsphasen, die voraussichtliche Dauer der Behandlung, die Kosten für das Anbringen und Entfernen der kieferorthopädischen Apparatur, die Kontrollbesuche und die Kosten der Retentionsbehandlung. Der Behandlungsplan ist in der so genannten Einwilligung zur kieferorthopädischen Behandlung enthalten, die der Patient vor dem Einsetzen der kieferorthopädischen Spange erhält.
2. das Kleben
Bei Patienten, die unmittelbar vor dem Anbringen einer Zahnspange eine Rekonstruktion der korrekten Höhe des Gebisses benötigen, führen wir ein Bonding durch, mit dem wir die korrekte Höhe der Zähne für die geplante Okklusion rekonstruieren. Das Auftragen des Komposits auf die Zähne erfolgt während desselben Besuchs im Behandlungsstuhl, die Form der Zähne wird vom Zahnarzt nach den Regeln modelliert.
Lesen Sie hier mehr über Bonding bei der Rekonstruktion einer neutralen Klammer während einer kieferorthopädischen Behandlung: Bonding - ein Element der Kieferorthopädie
3. Anbringen von Zahnspangen
Die Anpassung der Zahnspange dauert in der Regel etwa 1,5 Stunden. Bei diesem Besuch werden alle Zähne des Patienten mit speziellen Zahnpasten und Bürsten gereinigt, der Zahnstein entfernt und anschließend die Brackets sowohl auf den oberen als auch auf den unteren Zahnbogen geklebt. In die Brackets wird dann ein Draht eingelegt, der bei den folgenden Kontrollbesuchen ausgetauscht wird. Da uns die Zahngesundheit bei der Behandlung von Zahnfehlstellungen sehr am Herzen liegt, weisen wir unsere Patienten in die folgenden Punkte ein: Mundhygiene, Einhaltung einer angemessenen Ernährung und rechtzeitige Wahrnehmung der Kontrolltermine. Wir erklären auch, wie wichtig es ist, die verordneten intermaxillären Gummibänder rund um die Uhr zu tragen.
4. regelmäßige Kontrollbesuche während des Behandlungszeitraums
Die Wirksamkeit und Schnelligkeit der Behandlung hängt in hohem Maße von der Pünktlichkeit ab, d.h. von der Einhaltung des geplanten Zeitplans. Daher verpflichten wir unsere kieferorthopädischen Patienten zu Nachfolgeterminen, die je nach Art des Defekts, des Behandlungsfortschritts und der Notwendigkeit, die auf einzelne Zähne und Zahngruppen einwirkenden kieferorthopädischen Kräfte zu kontrollieren, im Abstand von 4 bis 10 Wochen stattfinden.
5. Entfernung des Geräts - Ende der aktiven Behandlung
- Wenn die kieferorthopädische Behandlung abgeschlossen ist, entfernen wir die Zahnspange.
- Die nächste Etappe ist RECONTURINGd.h. die Verbesserung der Zahnform durch sanftes Abschleifen der Zahnkanten mit Schleifscheiben und Soflexen. Das Verfahren der Zahnkonturierung ist für die Zähne völlig ungefährlich, da es nur im Bereich des Zahnschmelzes stattfindet. In der UNIDENT UNION-Klinik® Das Recontouring wird auch während der kieferorthopädischen Behandlung - bei Nachuntersuchungen - durchgeführt. Sie dient dazu, die natürliche, nicht immer korrekte Form einzelner Zähne zu verbessern.
- Der nächste Schritt ist SCALINGDie kieferorthopädische Behandlung umfasst die Entfernung von Zahnstein, Politur, Fluoridierung und Lackierung sowie die Anpassung von festsitzenden und herausnehmbaren Retentionsgeräten, die die erreichte kieferorthopädische Behandlung stabilisieren. Alle Behandlungen dauern ca. 1,5-2 Stunden.
- Wir setzen auch andere Restaurationen ein - Komposit-Veneers und Porzellan-Veneers - um die richtige Form der Zähne wiederherzustellen.
Darüber hinaus führen wir nach der Demontage des Geräts:
- Abdrücke für 3D-Modelle,
- vollständige Röntgendokumentation,
- digitale Fotografien von Gesicht und Gebiss.
Alle oben genannten Tätigkeiten werden durchgeführt, um eine vergleichende Dokumentation vor und nach der kieferorthopädischen Behandlung zu erstellen.
6. nach 2 Monaten - Bleaching, Bonding
Nach einer zweimonatigen Pause von der aktiven kieferorthopädischen Behandlung gehen wir zu den abschließenden Arbeiten an der Ästhetik der kieferorthopädischen Metamorphose über. Diese Pause ist notwendig, damit sich die Zähne und das Zahnfleisch von der intensiven Arbeit "erholen" können. Wir verordnen dem Patienten eine Aufhellung im Overlay-System, die je nach Struktur der Zähne bis zu mehreren Monaten dauern kann. Während dieser Zeit sollte der Patient eine weiße Diät einhalten. Nach Erreichen eines zufriedenstellenden Aufhellungseffekts des Lächelns führen wir die endgültige Formung der Zähne durch - wir ersetzen die provisorischen intraorthodontischen Verklebung oder wir ersetzen sie durch Porzellanveneers.