Lippenfaktor

Lipfactor - ein Schlüsselelement der interdisziplinären Behandlung bei UNIDENT UNION®

Ein schönes Lächeln ist nicht nur eine Frage von perfekt ausgerichteten Zähnen oder einer präzisen prothetischen Versorgung. Es geht auch um die richtigen Proportionen des Gesichts, die Länge der Lippe, ihr Volumen und die Anzahl der Zähne, die wir im Lächeln sehen. Eines der wichtigsten Elemente, auf das wir bei der UNIDENT UNION®ist Lipfactor - Lippenrot-Faktor, der einen großen Einfluss auf das Endergebnis der kieferorthopädischen und prothetischen Behandlung hat.

Aus diesem Grund ist das Management Lipfactor ist zu einem festen Bestandteil unserer Behandlungsphilosophie geworden. Im Folgenden beschreiben wir, wie wir systemisch vorgehen.

Lipfactor in der kieferorthopädischen Behandlung

Extrusion und kieferorthopädische Intrusion - Kontrolle der Zahnexposition

Bei der Planung einer kieferorthopädischen Behandlung ist die Entscheidung über die Länge und Position der Schneidezähne - sowohl der oberen als auch der unteren - entscheidend. Es geht nicht nur um die Ästhetik des Bisses, sondern auch darum, wie die Zähne im Verhältnis zu den Ober- und Unterlippen gesehen werden.

Durch die Kontrolle der Extrusion (Verlängerung) oder Intrusion (Verkürzung) der Schneidezähne können wir die Anzahl der im Lächeln sichtbaren Zähne bewusst steuern.

Lipfactor in der kieferorthopädischen Behandlung bedeutet also bewusste Planung:

  • Die oberen Schneidezähne sollten so verlängert werden, dass sie die Lippe auf natürliche Weise anheben und nicht durch übermäßige Lippenrötung verdeckt werden.
  • Wie sollte die Position der unteren Schneidezähne sein, damit ihre Sichtbarkeit im unteren Lächeln harmonisch ist und die Gesichtsästhetik nicht beeinträchtigt.

Arbeit mit Weichteilen bereits während der Behandlung

In vielen Fällen kommen die Patienten mit bereits aufgefüllten Lippen zu uns. Manchmal ist das Volumen der Lippen zu groß, die Lippen sind mit Hyaluronsäurepräparat überladen und verdecken einen großen Teil der Zähne, was es unmöglich macht, den gewünschten Lächel-Effekt zu erzielen.

Deshalb empfehlen wir zum richtigen Zeitpunkt der kieferorthopädischen Behandlung, den Mund mit Hyaluronidase aufzulösen. Dies ermöglicht es uns, überschüssiges Material zu entfernen, die Zähne freizulegen und die Form des Mundes neu zu planen, so dass das Endergebnis natürlich und harmonisch ist.

Wichtig ist, dass wir diese Entscheidung nicht bis zum Ende der Behandlung aufschieben. Wir planen den Zeitpunkt der Auflösung und einer eventuellen anschließenden Lippenaugmentation, wenn wir noch die Möglichkeit haben, die Länge der Zähne zu korrigieren.

Lipfactor in der prothetischen Versorgung

Anhebung des Steigbügels und Freilegung der Zähne

Bei der prothetischen Versorgung sind die Höhe der Stenose und die Länge der prothetischen Kronen - insbesondere der Schneidezähne - wichtige Planungsaspekte. Auch hier Lipfactor spielt eine wesentliche Rolle.

Die Patienten kommen oft mit dem Ziel, die Ästhetik ihres Lächelns zu verbessern, aber ohne eine angemessene Behandlung der Lippenrötung wird das Endergebnis nicht völlig zufriedenstellend sein.

Daher wird in UNIDENT UNION®:

  • Bei der Rekonstruktion der Bisshöhe analysieren wir, wie viele Zähne in Ruhe und beim Lächeln unter der Oberlippe sichtbar sind.
  • Anhand von Visualisierungen (Mock-ups, Bonding) legen wir gemeinsam mit dem Patienten fest, wie weit wir die Schneidezähne verlängern können, damit sie nicht von den Lippen verdeckt werden.
  • Wenn wir sehen, dass die Lippen des Patienten zuvor ungünstig aufgefüllt wurden, empfehlen wir außerdem, die Hyaluronsäure mit Hyaluronidase aufzulösen, um das überschüssige Gewebe zu entfernen, das die Zähne behindert.

Abfolge der Verfahren - Schlüssel zu einem vorhersehbaren Ergebnis

Sehr oft erwarten die Patienten, dass das "Polieren" der Lippen am Ende der Behandlung das ästhetische Problem lösen wird. Dabei ist es in vielen Fällen die richtige Pflege der Lippen während der Behandlung - und nicht erst danach - die ein natürliches, volles Lächeln ermöglicht.

Daher treffen wir Entscheidungen über die Auflösung oder Umformung der Lippen vor Abschluss der prothetischen Behandlung, wenn wir noch die volle Kontrolle über die Länge der Zähne und das Verhältnis der Lippe zum Gebiss haben.

Lipfactor vs. plastische Chirurgie - wann ein Lippenlifting notwendig ist

Es gibt Situationen, in denen Kieferorthopädie, Prothetik oder ästhetische Medizin allein kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen können. Dies gilt für Patienten mit einer übermäßig langen Oberlippe, die - unabhängig von der Länge der Zähne - diese im Lächeln verdeckt.

In solchen Fällen in UNIDENT UNION® wir empfehlen, einen plastischen Chirurgen zu konsultieren und den Eingriff vorzunehmen Lippenlifting - chirurgisches Lippenlifting durch Entfernung überschüssiger Haut unter der Nase. Dieser Eingriff ist oft entscheidend für Patienten, die sich ein volles, jugendliches Lächeln wünschen und trotz kieferorthopädischer oder prothetischer Behandlung keine Ergebnisse sehen.

Warum ist Lipfactor so wichtig?

Denn nur ein interdisziplinärer Ansatz, der kieferorthopädische, prothetische und ästhetische Behandlungen mit dem labialen Rotmanagement in jeder Phase kombiniert, kann ein vorhersagbares und dauerhaftes Ergebnis erzielen.

W UNIDENT UNION® Management Lipfactor ist Standard - wir behandeln das Weichgewebe nicht als zusätzliches Element am Ende der Behandlung, sondern als integralen Bestandteil des gesamten Prozesses. So erhalten unsere Patienten nicht nur einen gesunden Biss und schöne Zähne, sondern auch ein natürliches, harmonisches Lächeln, das ihre Gesichtszüge unterstreicht.

Vereinbaren Sie einen Termin!

de_DE
0
    0
    Ihr Einkaufskorb

    Wie können wir Ihnen helfen?

    Wie können wir Ihnen helfen?