Behandlung von Karies

Viele Jahre lang bestand ein großes Problem darin, ein Zahnfüllungsmaterial (d. h. eine Füllung) zu schaffen, das sich dauerhaft mit dem Zahngewebe verbindet und gegen Druck, Kauen und Abrieb beständig ist. Dies wurde im Jahr 50 erreicht. Jahren, als die Technik des Ätzens des Zahnschmelzes mit Säure erfunden wurde. Dies führte zur Adhäsion (Anhaftung) von Zahnschmelz, Dentin und der Füllung aneinander. 

Was ist Karies?

Karies ist eine durch Mikroorganismen verursachte Infektionskrankheit Karies. Sie ist gekennzeichnet durch die Entkalkung der Zahnhartsubstanz und den Fäulnisprozess des organischen Substrats. Die Hauptursache für Karies ist der Zahnbelag, der aus Speiseresten und Bakterien besteht und sich nach jeder Mahlzeit auf den Zähnen ablagert. Die Bakterien in der Plaque wandeln den mit der Nahrung zugeführten Zucker in Säuren um, die wiederum dazu führen, dass Mineralien (Kalzium, Phosphor) aus dem Zahnschmelz ausgewaschen werden. Dies führt zu OsSchwellung und Schädigung des Zahnschmelzes, was eine weitere Kariesentwicklung ermöglicht. 

Zucker und Karies

Der mit der Nahrung zugeführte Zucker ist für die Plaquebakterien notwendig, um Säuren zu produzieren und so den kariösen Prozess in Gang zu setzen. 

NATÜRLICH VORKOMMENDE ZUCKER IN LEBENSMITTELN SIND FÜR DIE ENTSTEHUNG VON KARIES VON GERINGER BEDEUTUNG.

Raffinierter Zucker, der Lebensmitteln künstlich zugesetzt wird, hat eine zerstörerische Wirkung auf die Zähne. Es lohnt sich daher, die Menge der verzehrten Süßigkeiten, ihre Konsistenz und die Häufigkeit ihres Verzehrs (Verweildauer im Mund) im Auge zu behalten. Die schlimmsten Folgen hat der häufige Verzehr von klebrigen Produkten, die die Zähne überziehen (Toffee-Bonbons, Chips usw.). 

Die Zuckerkonzentration im Speichel ist sehr variabel und schwankt innerhalb weniger Minuten um das bis zu 100 000-fache. Die Bakterien im Zahnbelag reagieren auf die erhöhte Zuckerkonzentration, aber auch ein hoher Zuckerkonsum führt bei kariesanfälligen Zähnen nicht zwangsläufig zur Entstehung dieser Krankheit. Voraussetzung ist allerdings eine gründliche und häufige Reinigung der Zähne von Speiseresten. 

Andere Ursachen von Karies

Auch der Lebensstil - wie wir uns ernähren, wie wir unsere Zähne pflegen, der Fluoridgehalt von Wasser und Zahnpasta - hat einen erheblichen Einfluss auf die Entstehung von Karies. Darüber hinaus kann die Entwicklung von Karies durch eine Störung der Speichelsekretion, die so genannte Xerostomie, beeinflusst werden. 

Xerostomieist ein Zustand verminderter Speichelsekretion, der mit einem Gefühl der Mundtrockenheit einhergeht. Er kann im Zusammenhang mit verschiedenen Erkrankungen oder als Nebenwirkung bestimmter Medikamente auftreten und auch von der psychischen Verfassung des Patienten abhängen. In der Regel sind ältere Menschen davon betroffen, häufiger Frauen über 50. Es ist jedoch nicht das Alter allein, sondern häufig sind es verschiedene Arten von Abweichungen vom klinischen Normalzustand, die eine Speicheldrüsenfunktionsstörung verursachen. Ältere Menschen sind prädisponiert für das Auftreten von Mundtrockenheit, da sie vermehrt Medikamente benötigen, um diesen Zustand auszulösen (es wurden mehr als 400 identifiziert). 

Medikamente, die die normale Sekretionsfunktion der Speicheldrüsen hemmen, sind Psychopharmaka, Präparate für extrapyramidale Erkrankungen, solche mit Nesselalkaloiden in ihrer Zusammensetzung, Analgetika, Antihistaminika, Narkotika. 

Auch pathologische Veränderungen bestimmter innerer Organe verursachen Störungen der Speicheldrüsen, die sowohl quantitative als auch qualitative Veränderungen der Sekretion zur Folge haben. Ähnlich verhält es sich mit klinischen Zuständen, z. B. Angst, Neurosen, neurotischen Syndromen. 

SPEICHEL HAT EINE ANTIBAKTERIELLE WIRKUNG, REMINERALISIERT KLEINE HOHLRÄUME UND SPÜLT SPEISERESTE WEG 

 

Bis zu einem gewissen Grad ist die Kariesanfälligkeit der Zähne auch genetisch bedingt, eine individuelle Eigenschaft. Sie resultiert sowohl aus einer genetischen Veranlagung als auch aus den sozialen Bedingungen, unter denen ein Mensch aufwächst und lebt. 

Was ist Karies wirklich?

Sicher haben Sie schon oft von Karies gehört, aber es lohnt sich, darüber nachzudenken, was sie eigentlich ist und welche Merkmale sie hat. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass es sich um die häufigste Erkrankung unserer Zähne handelt. Man kann sie als eine bakterielle Erkrankung der Zahnhartsubstanz bezeichnen. Es sollte auch erwähnt werden, dass sie zu den Infektionskrankheiten gehört. Kennzeichnend für diese Krankheit ist, dass es zu einer Entkalkung der Zahnhartsubstanz kommt. Darauf folgt der Zerfall des organischen Substrats des Zahns. Versuchechnica ist eine Krankheit, die am häufigsten bei den Jüngsten auftritt. Das liegt daran, dass es am schwierigsten ist, ihnen zu erklären, dass das Nichtputzen der Zähne oder der Verzehr von zu viel Zucker keine positiven Auswirkungen hat. 

Ursachen von Karies und Maßnahmen zur Vorbeugung!

Es gibt viele Ursachen für Karies, aber die häufigste und uns am besten bekannte ist Zucker, der stille Killer. Wenn wir nicht darauf achten, welche Lebensmittel wir essen und in welchen Mengen wir sie zu uns nehmen, laufen wir Gefahr, die oben genannte Krankheit auszulösen. Wie bereits erwähnt, assoziieren wir diese Krankheit mit der jüngsten Generation, aber es ist erwähnenswert, dass man in jedem Alter an Karies erkranken kann. Es ist nicht so, dass man, sobald man das Erwachsenenalter erreicht hat, sicher ist. Es lohnt sich also sich um die Prävention kümmern. Diese kann vor allem aus Gesundheitserziehung, regelmäßigem Zähneputzen und der Sicherstellung der richtigen Fluoridzufuhr in unseren Mund bestehen. Wir sollten uns auch für Zahnspülungen oder Zahnseide entscheiden. Wenn wir unsere Zähne regelmäßig und sorgfältig pflegen, besteht für uns keine Gefahr. Lesen Sie die verfügbaren Informationen unter Nicht identisch Union und erfahren Sie genau, wie Sie Ihre schönen Zähne pflegen können, damit Sie sich immer eines schönen Lächelns sicher sein können! 

Muss eine Kariesbehandlung wehtun?

Manchmal können wir trotz unserer Sorgfalt für unsere Zähne Fehler machen. Dann kommt es zu einer Situation, in der wir mit Karies konfrontiert werden. Die Behandlung von Karies muss nicht mit viel Schmerz, Tränen und Weinen auf dem Patientenstuhl verbunden sein. Wenn wir die Zahnsubstanz zerstören, ist sie nicht in der Lage, sich selbst wieder aufzubauen und zu regenerieren. Die Behandlung von Karies kann jedoch verhindern, dass sie sich weiter auf unseren Zähnen ausbreitet. Das Hauptziel der Behandlung der Krankheit ist die Erhaltung des Zahns. Klinik Nicht identisch Gewerkschaftgeht mit offenen Armen auf den Patienten zu und bietet eine völlig schmerzfreie Behandlung. Wenn Sie immer dachten, dass ein Zahnarztbesuch mit einem großen Schmerzensschrei und vielen Tränen verbunden ist, irren Sie sich gewaltig. Schauen Sie sich das Angebot auf der Website der Klinik an und vertrauen Sie den Spezialisten, die dafür sorgen, dass Sie die Praxis lächelnd, glücklich und zufrieden mit dem Ergebnis verlassen. 

Was genau beinhaltet die Kariesbehandlung?

Die Behandlung von Karies umfasst die Füllung des Zahns. Zunächst muss das durch die Krankheit bereits geschädigte Zahngewebe entfernt werden. Dann setzt der Arzt an deren Stelle geeignete Materialien ein, deren Aufgabe es ist, zumindest eine Restrestaurierung des Zahns zu bewirken. Wenn die Karies den Zahn viel stärker angreift, ist es notwendig, sich für eine Wurzelbehandlung zu entscheiden. Zahnärzte entscheiden sich für dieses Verfahren, wenn Karies zu einer Weichteilinfektion führt. Es ist daher ratsam, sich von klein auf um die Zähne zu kümmern.Jahre und Ihr ganzes Leben lang. Wenn Sie sich jedoch in eine Situation begeben, in der Sie sich behandeln lassen müssen, sollten Sie sich unbedingt für die oben genannte Klinik entscheiden. Begeben Sie sich in die Hände von Menschen, die wissen, wie man Karies schmerzfrei behandelt. Haben Sie keine Angst vor dem Patientenstuhl, gehen Sie einfach mit einem Lächeln zu Ihrem Termin. Die schmerzfreie Kariesbehandlung in der Klinik ist dank der dort verfügbaren Anästhesie von höchster Qualität möglich. Setzen Sie also auf die bestmöglichen Spezialisten und bereuen Sie Ihre Entscheidung nicht! 

 

Vertrauen Sie den Spezialisten und zahlen Sie nicht zu viel!

Wenn Sie denken, dass die Pflege Ihrer Zähne mit hohen Kosten verbunden ist, irren Sie sich gewaltig. Schauen Sie sich das Angebot der oben genannten Klinik an und überzeugen Sie sich selbst davon, dass eine Kariesbehandlung nicht teuer sein muss, nein bekannt wie viel. Begeben Sie sich in die Hände der bestmöglichen Ärzte, die sich seit vielen Jahren um die Zähne der Polen kümmern! Lesen Sie die Bewertungen im Internet und vertrauen Sie den Menschen, die die Arztpraxen schon mehr als einmal zufrieden verlassen haben. Überzeugen Sie sich selbst davon, dass Eine Kariesbehandlung kann wirklich schmerzfrei sein. Hören Sie ein für alle Mal auf, sich vor Zahnärzten zu fürchten, denen es nur darum geht, dass Sie sich niemals für Ihr Lächeln schämen müssen. Entscheiden Sie sich für Weiß und die Tatsache, dass Sie Ihre Zähne immer gerne zeigen werden! Lassen Sie keine Unsummen an Geld in der Praxis und seien Sie sicher, dass Sie mit dem Ergebnis Ihrer Behandlung immer zufrieden sein werden. 

 

In der UNIDENT UNION-Klinik wenden wir zwei Techniken zur Füllung von Hohlräumen an:

  • Direkte Methodebesteht in der Füllung einer Kavität mit Kompositmaterial direkt im Zahn. Sie wird bei kleineren und nicht sehr ausgedehnten kariösen Läsionen eingesetzt. 
  • Indirekte Methodebeinhaltet die Verwendung einer vorgefertigten Füllung/eines vorgefertigten Inlays, das im Labor hergestellt wird. Dies ist die beste Lösung für die Wiederherstellung fehlender Zahnsubstanz. Inlays und Onlays haben viele Vorteile. Sie sind dauerhaft, ästhetisch und abriebfest. Der wiederhergestellte Zahn sieht sehr natürlich aus und kann seine Funktion weiterhin erfüllen, insbesondere aufgrund der präzisen Wiederherstellung der anatomischen Form. Es handelt sich um die haltbarste, langlebigste und ästhetisch ansprechendste Methode. 

Eine der wichtigsten Aufgaben der UNIDENT UNION Klinik ist es, bei unseren Patienten den relativ geringsten Unterschied zwischen dem Aussehen der angefertigten Restauration und dem natürlichen Zahn zu gewährleisten. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es wichtig, dass die optischen Eigenschaften wie Farbe, Transparenz, Fluoreszenz oder Opaleszenz des Restaurationsmaterials den analogen optischen Eigenschaften der Zahnsubstanz entsprechen. Die Farbe der menschlichen Zähne ist sehr unterschiedlich und die Lichtdurchlässigkeit von Zahnschmelz und Dentin variiert. 

In der UNIDENT UNION Klinik verwenden wir ausschließlich moderne Methoden und Materialien zur Füllung von Karies.

Heutzutage werden Kompositfüllungen zum Füllen von Kavitäten sowohl im Front- als auch im Seitenzahnbereich verwendet. Kleine Hohlräume werden auch mit Glasionomerzement gefüllt. Keramikfüllungen werden in der modernen Zahnmedizin ebenfalls immer beliebter, und es gibt auch Füllungen aus verformbarem (gepatchtem) Gold. 

Die Art der Füllung hängt von der Dicke der Zahnwände ab. Sie muss auch entsprechend der Kraft gewählt werden, die beim Zubeißen auf den Zahn wirkt (eine Füllung, die nicht stark genug ist, kann herausfallen oder einen Riss im Zahn verursachen). Verschiedene Füllungen werden für die Vorderzähne, andere für die Backenzähne verwendet. Die Art der Füllung wird immer vom Zahnarzt bestimmt. Das Füllen eines Zahns dauert zwischen 15 Minuten und einer Stunde. Wir achten immer darauf, dass die Füllung luftdicht ist (damit keine Lücke entsteht, durch die Bakterien eindringen und Sekundärkaries verursachen können) und sorgfältig beschliffen wird (damit sie gut in den Biss passt). 

MODERNE FÜLLUNGEN SIND ÄSTHETISCH ANSPRECHEND, VERURSACHEN KEINE ALLERGIEN UND HEILEN VOR ALLEM KARIES

KOMPOSITEN

DAS KOMPLEXE WUNDERWERK DER MODERNEN ZAHNTECHNIK 

Komposite sind kosmetische Materialien, die seit 30 Jahren in der Zahnmedizin verwendet werden. In dieser Zeit sind dank der Entwicklungen in der Kunststoffchemie immer mehr moderne Typen entstanden. Komposite gibt es in chemisch gehärteter und in lichtgehärteter Form. Zur Polymerisation einer solchen Füllung wird eine Polymerisationslampe verwendet. Lichthärtende Materialien zeichnen sich im Vergleich zu chemisch gehärteten Materialien durch eine bessere kosmetische Wirkung und Haltbarkeit aus und sind leichter zu platzieren. Sie verfügen über so genannte Bonding-Systeme, die eine physikalisch-chemische Verbindung zwischen dem Zahngewebe und der Füllung herstellen.

 

In der UNIDENT UNION Klinik verwenden wir Materialien, die restaurative, aber auch wiederherstellende Eigenschaften haben und die Funktion und das Aussehen des Zahns wiederherstellen, dazu gehören: 

  • die Möglichkeit, die richtige Farbe zu wählen, sowie die Lichtdurchlässigkeit und den Brechungsindex, 
  • gute Haftung auf dem Zahnschmelz, 
  • hohe Quetschfestigkeit, 
  • Verstärkung der Zahnhartsubstanz durch Einbettung von Harz in den Zahnschmelz, 
  • Kariostatische Wirkung durch die Freisetzung von Fluor-Ionen, 
  • Kontrast auf dem Röntgenbild. 
 

Kompositmaterialien wurden normalerweise zum Füllen von Defekten im Frontzahnbereich verwendet. Heutzutage verwenden wir neue Generationen von Kompositen, die sich auch für Seitenzähne hervorragend eignen. 

Die bei Unident Union verwendeten Hybridkompositfüllungen haben einen so genannten "Chamäleoneffekt", der in einer optischen Verschmelzung von Füllung und Zahnwand besteht. Diese Materialien sind in einer Vielzahl von Farbtönen erhältlich, so dass sie perfekt an die Zahnfarbe angepasst werden können. Neben ihren ästhetischen Vorteilen zeichnen sie sich durch eine sehr hohe Härte und Abriebfestigkeit aus. Je besser die Wirkung, desto weniger sichtbar ist die Füllung. Um eine optimale ästhetische Integration in die Zahnhartsubstanz zu erreichen, sollte die Füllung aus mehreren Farbtönen bestehen, die die dreidimensionalen Farbmerkmale ausgleichen: 

  • Farbton- Reinheit der Farbe, 
  • Chroma- Farbsättigung, 
  • Wert (leuchtend)- hellere Farbe (mehr reflektiertes Licht) oder dunklere Farbe (mehr absorbiertes Licht). 
 

JE BESSER DER CHAMÄLEONEFFEKT, DESTO VOLLSTÄNDIGER DIE ÄSTHETISCHE INTEGRATION 

Die klinische Erfahrung mit gewöhnlichen Kompositen zeigt, dass ein guter Chamäleoneffekt nicht mit einer einzigen Farbe erzielt werden kann. Für einen besseren Effekt und eine akzeptable Ästhetik müssen andere Farben hinzugefügt werden.Chamäleon-EffektDie mit einer einzigen Farbe erzielten Ergebnisse sind so gut, dass die Füllung nicht nur den Nachbarzähnen ähnelt, sondern sogar ästhetisch unsichtbar wird. Wir nennen dies vollständige Integration. Einer der Hauptgründe für diesen Effekt ist die differenziertere Struktur als bei anderen Kompositen, die das Licht auf natürliche Weise reflektiert und streut. Die Art und Weise, wie ein natürlicher Zahn das Licht reflektiert, bestimmt, wie seine Farbe wahrgenommen wird. Wenn alle Wellenlängen reflektiert werden, wie von der Oberfläche eines hochglanzpolierten Zahns, entsteht ein Spiegeleffekt. Die Reflexionen des Lichts, das von den inneren Strukturen des natürlichen Zahns reflektiert wird, werden durch differenzierte Reflexionsebenen verändert. Schmelzprismen, Dentintubuli, perikanalikuläres Dentin, interkanalikuläres Dentin und die Dentin-Schmelz-Grenze reflektieren das Licht unterschiedlich. Diese komplexen Strukturen absorbieren und reflektieren das Licht auf unterschiedliche Weise. Diese Art der Reflexion wird als diffuse Reflexion bezeichnet und bestimmt Farbreinheit, Sättigung, Helligkeit, Transluzenz und Opaleszenz. Fluoreszenz ist der Effekt der UV-induzierten Lichtemission durch die Zahnstruktur. Der grundlegende Faktor für eine vollständige ästhetische Integration ist die differenzierte innere Struktur. Die Partikel des Mikrofüllers und des Mikroinserts, eines polymerisierten Komposits mit Keramikkorn, reflektieren, streuen und absorbieren das Licht anders als ein klassischer Füller. Die Menge jeder Partikelart ist genau ausgewählt. Dadurch reproduziert das Komposit die natürlichen inneren Reflexionen wie bei einem lebenden Zahn. 

Die Verwendung von Kompositen bietet die Möglichkeit, eine Schichttechnik anzuwenden (eine Schicht Komposit auftragen, modellieren, aushärten und die nächste Schicht auftragen). Außerdem hat der Zahnarzt mehr Zeit, die Oberfläche der Füllung zu formen, solange sie sich noch in einem plastischen Zustand befindet. Außerdem ist die Porosität der Füllung deutlich geringer und bei der Formgebung wird viel gesunde Zahnsubstanz geschont. 

NANO-VERBUNDWERKSTOFFE

Der Begriff Nanokomposit tauchte vor kurzem in der Zahnmedizin auf, als man nach einem Komposit suchte, das die Eigenschaften von Hybridkompositen, d.h. Festigkeit und Vielseitigkeit, mit denen von Mikrofilmen - hervorragende Ästhetik, leichte Polierbarkeit und zahnähnliche Fluoreszenz - verbinden sollte. 

Nanocomposites sind ein System für direkte Restaurationen in einer Schichttechnik. Dieses innovative System basiert auf dem Konzept der drei Transluzenzen (Opaker, Dentin und Schmelz) und ermöglicht die Nutzung des histologischen Wissens (Zahnstruktur), um eine mehrfarbige, lebendige Restauration zu schaffen. 

  1. Sie ermöglichen im Idealfall die Nachbildung der Struktur des natürlichen Zahns. 
  1. Es bietet die ideale Kombination aus Haltbarkeit und Ästhetik. 

Die Nanokomposit-Füllung passt sich perfekt an die Zahnfarbe an - ein Chamäleoneffekt. Je besser dieser Effekt ist, desto weniger sichtbar ist die Füllung und desto vollständiger ist die ästhetische Integration. Die Morphologie des Gewebes beeinflusst die optischen Eigenschaften, die das Aussehen des Zahns bestimmen. Die Füllung sollte diese Eigenschaften imitieren: 

  • Transluzenz - der Zahn besteht aus lichtdurchlässigen und undurchsichtigen Geweben, 
  • Schillern - bei geeigneter Beleuchtung erzeugt die Glasurstruktur einen funkelnden weißen Effekt, 
  • Fluoreszenz - die Fähigkeit, UV-Licht zu absorbieren und sichtbares Licht im blauen Farbbereich zu emittieren. 

Die Fähigkeit der Nanokomposite, Licht auf natürliche Weise zu reflektieren, bedeutet, dass Farbe, Sättigung, Helligkeit, Transluzenz, Opaleszenz und Fluoreszenz denen eines natürlichen, lebenden Zahns entsprechen. Eine optimale ästhetische Integration wird mit einer einzigen Farbe erreicht. 

Um große Füllungen, Verfärbungen oder Anomalien in der Schmelzstruktur (insbesondere im Frontzahnbereich) zu kaschieren, verwenden wir Kompositmaterialien in einer dem Zahn angepassten Farbe. Zu diesen Behandlungen gehört die Verblendung, bei der 0,5 mm des veränderten Zahnschmelzes abgeschliffen und ein Kompositmaterial aufgetragen wird. Alternativ kann zunächst ein Abdruck genommen, ein Modell angefertigt und nach dem Ätzen des Zahnschmelzes eine Verblendung aus Komposit oder Porzellan auf dem Zahn befestigt werden. 

KOMPONENTEN

Compomere sind Materialien, die durch die Kombination von Glasionomerzementen mit Kompositen entstehen. Wie Glasionomere setzen sie Fluorid frei, weisen ebenfalls eine sehr gute Haftung an der Zahnsubstanz auf und zeichnen sich dank der Zugabe von Harz durch geringeren Abrieb und bessere Polierbarkeit aus. Sie sind jedoch mechanisch weniger haltbar als Komposite, was ihre Verwendung für die Restauration von Schneidewinkeln und -kanten sowie für die Füllung von Kavitäten auf den Kauflächen der bleibenden Zähne einschränkt. Eine Ausnahme bilden die Milchzähne. 

ORMOCERS

Ormoceras sind organisch modifizierte keramische Werkstoffe. Die Matrix dieser Materialien basiert auf keramischem Polysiloxan. Da Ormoceras erst seit relativ kurzer Zeit auf dem Markt sind, sind diese Materialien noch wenig bekannt. Es scheint, dass sie in Zukunft eine Alternative zu Amalgamen und Kompositen werden könnten. 

INLAY UND ONLAY

Inlays und Onlays sind kosmetische Füllungen in der Zahnkrone, die bei großen Hohlräumen verwendet werden. Sie sind eine bessere Alternative zu einer Füllung im Zahn, die mit der traditionellen Methode hergestellt wird. Sie ermöglichen die genaue Rekonstruktion der anatomischen Form (Höcker, Fissuren oder Tangentenpunkte zwischen den Zähnen). Sie werden in einem prothetischen Labor auf der Grundlage von Abdrücken hergestellt. Aufgrund ihrer universellen Eigenschaften werden sie meist aus Porzellan hergestellt, können aber auch aus Goldlegierungen, Verbundwerkstoffen oder als komplexe Kompositionen, z. B. aus Gold und Keramik, gefertigt werden. 

Nach der Herstellung im zahntechnischen Labor werden Inlays und Onlays in eine entsprechend vorbereitete Kavität des Zahns zementiert. Als Klebematerial werden spezielle Zemente verwendet. Die Vorbereitung des Zahns für Inlays und Onlays unterscheidet sich von der Vorbereitung der Kavität für eine Kompositfüllung, da das Komposit in Schichten eingebracht wird, während Inlays und Onlays im Labor vorbereitet werden. 

Die Zemente und Harze, auf die diese Strukturen aufgebracht werden, sorgen für eine perfekte Abdichtung und laugen nicht aus. Der Verbund ist sehr stark und dauerhaft. Darüber hinaus ist der Umfang der Präparation unter Inlays und Onlays geringer als unter prothetischen Kronen. Wir empfehlen sie auch Patienten mit Allergien gegen Kunststoffe oder andere in den Füllungen enthaltene Bestandteile. 

Inlays und Onlays haben viele Vorteile. Sie sind dauerhaft, ästhetisch und abriebfest. Der wiederhergestellte Zahn sieht sehr natürlich aus und kann seine Funktion weiterhin erfüllen, insbesondere aufgrund der präzisen Wiederherstellung der anatomischen Form. Es stärkt den Zahn um 75%, eine herkömmliche Füllung fixiert die Festigkeit des Zahns nur um 50%. Die durchschnittliche Lebensdauer einer Füllung beträgt ca. 5-7 Jahre, die Lebensdauer eines Inlay-Olana beträgt 10 Jahre. 

Vor- und Nachteile von Inlays/Onlays

Vorteile: 

  • Ästhetisch sehr ansprechend, 
  • Sie sind haltbarer als herkömmliche Füllungen, da sie mit Harzkleber fest mit dem Zahn verbunden sind, 
  • Sie stellen die anatomische Form der Zahnkrone genauer wieder her, 
  • Sie sind eine Alternative zur traditionellen Füllung, wenn diese nicht durchgeführt werden kann, 
  • Sie sind nicht verfärbungsanfällig, 
  • Sie eignen sich für die Rekonstruktion großer Kavitäten und können in einigen Fällen eine Alternative zur Anfertigung von prothetischen Kronen sein; die Restauration erfordert weniger Vorbereitung als bei prothetischen Kronen, 
  • Es handelt sich um einen langfristigen Wiederaufbau, 
  • Eine Überempfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen tritt in der Regel nicht auf, 
  • Inlay/Onlay aus Porzellan zeichnet sich durch perfekte Ästhetik aus, 
  • Inlay/Onlay aus Gold gibt die Form perfekt wieder, hat eine sehr gute Randabdichtung, wirkt bakterientötend, hat aber eine metallische Farbe. 

Benachteiligungen: 

  • Hoher Preis. 

Inlay- und Onlay-Materialien:

PORCELANA 

Porzellaninlays sind derzeit die modernste Lösung. Die indirekte Methode, bei der die Kavität im Labor modelliert wird, ermöglicht eine nahezu perfekte Reproduktion der anatomischen Form des Zahns und seiner Kontaktpunkte. Gegossenes oder unter Druck gepresstes Porzellan führt zu noch besseren Ergebnissen. 

KOMPOSITEN 

Im Labor aus den härtesten Materialien mit geringem Abrieb hergestellt. 

Vereinbaren Sie einen Termin!

de_DE
0
    0
    Ihr Einkaufskorb

    Wie können wir Ihnen helfen?

    Wie können wir Ihnen helfen?