Pflege von Porzellanveneers
Wie pflege ich meine Porzellanveneers? - Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Pflege
Porzellanveneers sind eine Investition in ein schönes, natürliches Lächeln für die nächsten Jahre. Doch selbst die haltbarsten und bestgefertigten Veneers erfordern die richtige Pflege. Die Antwort auf die Frage, wie man Porzellan-Veneers pflegt, damit sie so lange wie möglich halten und ihr ideales Aussehen behalten, finden Sie in diesem Artikel.
Warum ist die richtige Furnierhygiene so wichtig?
Obwohl Porzellan sich nicht verfärbt oder verschlechtert, sind die Zähne, auf denen die Veneers angebracht werden, immer noch lebendes Gewebe.
Mangelnde Hygiene kann dazu führen:
- Gingivitis,
- Karies der Nachbarzähne,
- Steinbildung,
- Schwächung der ästhetischen Wirkung.
Deshalb ist es so wichtig, Veneers mit Sorgfalt zu behandeln - wie Ihre eigenen natürlichen Zähne.
Wie reinige ich Zähne mit Porzellanveneers?
1. putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal am Tag für 2 Minuten
- Verwenden Sie eine Handzahnbürste oder eine Schallzahnbürste.
- Wählen Sie Pasten ohne aggressive Schleifmittel (RDA-Wert < 70).
- Sanfte Bewegungen - schrubben Sie nicht horizontal entlang des Zahnfleischsaums.
Täglich Zahnseide in den Zahnzwischenräumen
- Veneers bedecken nicht den gesamten Zahn - die Zahnseide entfernt die Bakterien dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt.
- Als Ergänzung können Sie auch eine Bewässerungsanlage verwenden.
3. Mundspülung verwenden
- Vorzugsweise ohne Alkohol.
- Sie stärken das Zahnfleisch, beseitigen Bakterien und erfrischen den Atem.
- Sie wirken dort, wo man mit Bürste und Zahnseide nicht hinkommt.
Wie schütze ich Porzellanveneers vor Schäden?
1. harte Lebensmittel und Gewohnheiten vermeiden
- Verwenden Sie Ihre Zähne nicht zum Öffnen von Verpackungen oder Flaschen.
- Kauen Sie nicht auf Nägeln, Stiften oder Eis herum.
- Harte Nüsse oder Eiswürfel können selbst die widerstandsfähigsten Furniere beschädigen.
2. für den Schutz in der Nacht sorgen - Entspannungsschiene
- Wenn Sie mit den Zähnen knirschen oder den Kiefer zusammenbeißen - tragen Sie eine Nachtschiene.
- Bruxismus ist eine der häufigsten Ursachen für Mikroschäden und Unklarheiten Furniere.
- Die Schiene verhindert eine Überlastung des Bisses und verlängert die Lebensdauer des Lächelns.
Können Porzellanveneers gebleicht werden?
Nein.
Porzellan kann nicht gebleicht werden, deshalb ist es sehr wichtig:
- natürliche Zähne vor der Behandlung aufhellen,
- die Farbe der Verblendschalen an die stabilisierte Farbe Ihrer eigenen Zähne anzupassen,
- auf die Hygiene der Nachbarzähne achten, die mit der Zeit nachdunkeln können.
Regelmäßige Kontrollbesuche - ein absolutes Muss
1. alle 6 Monate überprüfen
- Überprüfung des festen Sitzes der Verblendungen, des Zustandes des Zahnfleisches und des Bisses.
- Falls erforderlich - professionelle Hygienisierung.
- Frühe Reaktion auf Mikrofrakturierung, Überlastung oder Entzündung.
2. die Hygienisierung - Entfernung von Kesselstein und Ablagerungen
- Durch regelmäßige Reinigung bleiben die Verblendungen in perfektem Zustand.
- Schützt das Zahnfleisch und die eigenen Zähne vor Entzündungen und Karies.
Können Porzellanveneers unzementiert oder beschädigt werden?
Selten, aber ja - im Falle von Verletzungen oder Missbrauch.
Die häufigsten Ursachen:
- Zähneknirschen,
- mechanische Verletzung,
- unvorsichtiges Essen von harten Lebensmitteln.
Deshalb ist sie so wichtig:
- Prophylaxe (Nachtschiene),
- regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen,
- patientenbewusste Gewohnheiten.
Wie lange halten Porzellanverblendungen?
Mit der richtigen Hygiene und Pflege:
- Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 10-20 Jahre,
- Oft halten Veneers jedoch länger - bis zu 25 Jahre,
- Die Entscheidung für einen Austausch beruht in der Regel auf ästhetischen Gesichtspunkten und nicht auf Schäden.
Müssen Veneers nach Jahren ersetzt werden?
Es besteht keine Verpflichtung, sie nach einer bestimmten Zeit zu ersetzen, aber es lohnt sich:
- ihren Zustand mit einem Arzt zu überwachen,
- ersetzen, wenn sich die Form des Zahnfleisches verändert oder die Nachbarzähne abgenutzt sind,
- eine ästhetische Korrektur in Betracht ziehen, wenn sich die Bedürfnisse des Patienten ändern.
Zusammenfassung - wie pflegt man Porzellanveneers?
1. Täglich Zähne putzen, Zahnseide benutzen und den Mund ausspülen.
2. Vermeiden Sie schweres Essen und schlechte Gewohnheiten.
3. Tragen Sie eine Entspannungsschiene, wenn Sie mit den Zähnen knirschen.
4. die natürlichen Zähne vor der Behandlung aufhellen, nicht danach.
5. alle 6 Monate zum Zahnarzt gehen.
6. Melden Sie alle beunruhigenden Symptome sofort.
7 Behandeln Sie Ihre Veneers wie einen Luxusanzug - mit Pflege und regelmäßiger Wartung.
Möchten Sie über Jahre hinweg ein schönes Lächeln haben?
Die richtige Hygiene und Pflege von Porzellanveneers ist der Schlüssel zum Erhalt ihrer Ästhetik und Funktion über Jahre hinweg.
Sind Sie auf der Suche nach einer Klinik, die sich umfassend um Sie kümmert?
Vereinbaren Sie einen Termin Beratung und erfahren Sie, wie Sie Ihr Lächeln für Generationen planen können.