Zahnhygiene - Spülungen
Mundspülungen - welche sorgen wirklich für Ihre Gesundheit?
Mundspülungen gehören zur täglichen Hygiene, um die Zähne vor Karies zu schützen, den Atem zu erfrischen und die Gesundheit des Zahnfleisches zu fördern. Leider enthalten viele in Drogerien erhältliche Produkte wie Rossmann oder Hebe Inhaltsstoffe, die mehr schaden als nützen können. Schauen wir uns an, worauf wir bei der Auswahl eines Mundwassers achten sollten, damit es tatsächlich die Gesundheit fördert und nicht den Körper belastet.
Zu vermeidende Inhaltsstoffe
1. Alkohol (Ethanol)
- Wird häufig als Antiseptikum und Konservierungsmittel verwendet. Obwohl es Bakterien wirksam abtötet, kann es zu Trockenheit der Schleimhäute, Reizungen und Störungen des natürlichen Gleichgewichts der oralen Mikroflora führen. Die langfristige Verwendung von alkoholhaltigen Spülungen kann das Risiko von Entzündungen und Überempfindlichkeiten erhöhen.
2. Farben (z. B. CI 42090 - Brillantblau)
- Sie verleihen Flüssigkeiten eine attraktive Farbe, haben aber keinen gesundheitlichen Wert. CI 42090, der häufig in blauen Spülmitteln enthalten ist, ist ein synthetischer E-Lebensmittelfarbstoff, der allergische Reaktionen hervorrufen kann und im Verdacht steht, bei längerer Exposition toxische Wirkungen zu haben.
3. Cetylpyridiniumchlorid (CPC)
- Antibakterielle Substanz, die häufig "antibakteriellen" Flüssigkeiten zugesetzt wird. Er kann jedoch Zahnverfärbungen, Geschmacksstörungen und Schleimhautreizungen verursachen, insbesondere bei häufigem Gebrauch.
4) SLS (Natrium-Lauryl-Sulfat)
- Reinigungsmittel, das für die Schaumbildung in der Flüssigkeit verantwortlich ist. Bekanntlich reizt es die Schleimhäute und das Zahnfleisch. Kann die Mundtrockenheit verschlimmern und das Risiko von Aphten erhöhen.
5. Parabene und Konservierungsstoffe (z. B. Methylparaben, Propylparaben)
- Sie werden verwendet, um die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern, können jedoch endokrine Störungen verursachen und allergische Reaktionen hervorrufen.
6 Fluorid (Natriumfluorid)
- Obwohl Fluorid in kleinen Mengen die Zähne vor Karies schützt, kann ein Überschuss toxisch sein. Fluoridhaltige Flüssigkeiten sollten nur bei Personen verwendet werden, bei denen eine zusätzliche Fluoridzufuhr angezeigt ist.
Sichere und ökologische Alternativen
Glücklicherweise bieten immer mehr Hersteller Spülungen an, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren und keine schädlichen Zusatzstoffe enthalten. Hier sind die Stoffe, auf die Sie bei den Inhaltsstoffen achten sollten:
1. Xylitol - Ein natürlicher Zucker aus der Birke, der eine antitumorale Wirkung hat, ohne das Gleichgewicht der oralen Mikroflora zu stören.
2. Pflanzenextrakte (z. B. Kamille, Salbei, Aloe vera) - wirken entzündungshemmend, beruhigend und antibakteriell.
3. Teebaumöl - Ein natürliches Antiseptikum, das die Gesundheit des Zahnfleisches ohne das Risiko einer Reizung fördert.
4. Wasserstoffperoxid (niedrige Konzentration) - hellt die Zähne sanft auf und hat eine antibakterielle Wirkung, ohne sie auszutrocknen.
5) Hydroxylapatit - Ein natürlicher Bestandteil des Zahnschmelzes, der die Zähne stärkt und die Mikroporen wieder aufbaut, ohne dass Fluorid verwendet wird.
Die sicherste Option? Spülung mit Kokosnussöl
Wenn Sie auf die einfachste und sicherste Lösung setzen wollen, ist das Spülen mit Kokosnussöl (Ölziehen) eine Praxis, die seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Medizin bekannt ist. Spülen Sie Ihren Mund jeden Tag 10-15 Minuten lang mit einem Esslöffel Öl:
- beseitigt Bakterien,
- reduziert Plaque,
- fördert die Gesundheit des Zahnfleisches,
- hellt die Zähne auf natürliche Weise auf.
Kokosnussöl hat antibakterielle, antimykotische und entzündungshemmende Eigenschaften und ist vor allem völlig sicher für den Körper.
Welche Spülung soll ich wählen?
1. alkohol- und farbstofffrei - Vermeiden Sie stark gefärbte Flüssigkeiten und solche mit Alkohol in der Formulierung.
2. ökologische Zertifizierungen - Wählen Sie Produkte mit dem Label ECOCERT, Cosmos Organic, Natrue oder Vegan.
3. einfache Zusammensetzung - Je kürzer die Liste der Inhaltsstoffe, desto besser. Suchen Sie nach Lotionen auf Wasserbasis mit Zusatz von Pflanzenextrakten, Xylit und ätherischen Ölen.
Zusammenfassung: Gesundheit beginnt mit einer informierten Entscheidung
Die tägliche Mundhygiene sollte die Gesundheit unterstützen und den Körper nicht belasten. Die in den gängigen Drogerien erhältlichen Spülungen enthalten oft Inhaltsstoffe, die reizen, die Mikroflora stören und allergische Reaktionen hervorrufen können. Deshalb ist es ratsam, zu natürlichen Produkten zu greifen oder bewährte Methoden wie die Spülung mit Kokosöl zu wählen.
Bei Unident Union® empfehlen wir immer Lösungen, die sicher und wirksam sind und der Philosophie der Ganzkörpergesundheit entsprechen. Denn ein schönes Lächeln beginnt mit Gesundheit - ohne Kompromisse.