Für wen ist Bonding gedacht?

Bonding ist die ideale Lösung für Patienten, die eine schnelle, natürliche und minimalinvasive ästhetische Verbesserung ihres Lächelns wünschen. Es eignet sich sowohl für Patienten mit spezifischen Zahnproblemen als auch für diejenigen, die einfach nur eine Metamorphose ihres Lächelns ohne große Eingriffe wünschen.

Für wen genau?

Bonding ist ideal für Patienten:

1. mit abgenutzten Zähnen - sowohl aufgrund von Parafunktionen (z. B. Bruxismus) als auch aufgrund der natürlichen Alterung.
2. mit kurzen Zähnen - die eine Verlängerung der Zahnkronen wünschen, um die Proportionen des Lächelns zu verbessern.
3. mit kleinen, feinen Zähnen - in Bezug auf das Gesicht, das Oval, das die Ästhetik des Lächelns stört.
4. bei Diastemata und Zahnlücken - die Lücken werden mit Komposit ästhetisch geschlossen.
5. mit verfärbten, grauen oder gelben Zähnen - entweder von Natur aus dunkel oder durch Antibiotika (z. B. Tetracyclin) oder nach einer Wurzelbehandlung verfärbt.
6. mit Knirschen, Frakturen, Inzisalkantenfrakturen - Wiederherstellung von Ästhetik und Funktion.
7. mit flachen, nicht funktionsfähigen Füllungen in den Backenzähnen - oft nach jahrelanger ungenauer konservativer Behandlung.
8 die ihr Lächeln schnell verbessern wollen - sofort, in einer einzigen Sitzung.
9. die von weit her kommen und ein umfassendes Ergebnis ohne eine lange Reihe von Besuchen benötigen.
10. diejenigen, die eine Alternative zu Porzellan-Veneers suchen - ein natürlicher Effekt ohne Abschleifen der Zähne.
11. die keine invasiven Eingriffe wünschen - minimaler Eingriff, kein Bohrer, keine Störung des Zahnschmelzes.
12. bei Zahnempfindlichkeit - Bonding deckt das freiliegende Dentin ab und beseitigt die Empfindlichkeit.
13. diejenigen, die eine Erhöhung der Okklusionshöhe wünschen - die Restauration von Molaren und Prämolaren mit Komposit stellt die normale Okklusionsfunktion wieder her.
14. in der Zukunft Veneers oder Kronen planen, aber den Effekt erst einmal "ausprobieren" wollen - präprothetisches Bonding.
15. mit Störungen der Zahnmorphologie nach kieferorthopädischer Behandlung in der Vergangenheit - Wiederherstellung der natürlichen Formen.
16. mit ungleichen, asymmetrischen Schneidezahnkanten - präzise Korrektur der Proportionen.
17. mit einer wellenförmigen Zahnkantenlinie - für einen ästhetisch ansprechenden, jugendlichen Lachbogen.
18 die den Effekt natürlicher Zähne wünschen - ein klares, dezentes Ergebnis ohne künstlichen Glanz.
19. Frauen und Männer, die die Breite, Länge und Exposition ihrer Zähne an ihre Gesichtsform anpassen möchten (Personalisierung des Lächelns).
20. Patienten, die nach einer sicheren, reversiblen Methode suchen - Bonding kann jederzeit geändert, korrigiert oder ersetzt werden.

de_DE

Wie können wir Ihnen helfen?

Wie können wir Ihnen helfen?