Sichere Entfernung von Amalgam

Sichere Entfernung von Amalgam - Unident Union BIO+

Warum sollten Amalgamfüllungen entfernt werden?

Bevor wir darauf eingehen, warum wir uns bei Unident Union® auf die sichere Entfernung von Amalgam spezialisiert haben, sollten wir erklären, was diese Verbindung ist und warum sie ein Risiko darstellt. Zahnamalgam, das seit mehr als einem Jahrhundert in der Zahnmedizin verwendet wird, enthält Quecksilber - ein Element mit nachgewiesener Toxizität. Obwohl es in der Vergangenheit als haltbare und wirksame Füllung für Zahnlöcher galt, zeigen moderne Forschungsergebnisse, dass Quecksilber in Amalgam nicht stabil bleibt. Durch chemische und mechanische Prozesse (tägliches Zähneputzen und Kontakt mit säurehaltigen Lebensmitteln) werden seine Dämpfe nach und nach freigesetzt und dringen in den Körper ein.

Schwermetalle wie Quecksilber stellen eine schwere Belastung für das Immunsystem dar und stören die natürlichen Regulationsprozesse des Körpers. Sie können zu chronischen Entzündungen führen und zur Entstehung von schweren Krankheiten wie Fibromyalgie, Krebs, Depressionen, Kopfschmerzen, Autoimmunerkrankungen, Unfruchtbarkeit oder chronischem Müdigkeitssyndrom beitragen.

Galvanischer Effekt und Auswirkungen auf den Körper

Wenn mehrere verschiedene Metalle im Mund vorhanden sind, können auch mikroskopisch kleine elektrische Ströme entstehen, der so genannte galvanische Effekt. Empfindliche Patienten entwickeln dann Geschmacksstörungen, Entzündungen und ein erhöhtes Risiko, Störungen des Nervensystems zu entwickeln. Darüber hinaus können Metalle im Mund als Antennen für elektromagnetische Wellen wirken, was die Absorption von Strahlung, z. B. von Mobiltelefonen oder Wi-Fi, erhöht.

Ab dem 1. Januar 2025 ist Amalgam in der gesamten Europäischen Union verboten, und Polen hatte bereits einige Jahre zuvor Einschränkungen eingeführt und Amalgamfüllungen aus den Erstattungsprogrammen des NFZ gestrichen. Bei Unident Union® verwenden wir natürlich auch kein Amalgam, aber wir werden von Patienten mit Füllungen in der charakteristischen Silberfarbe angesprochen. Da wir einen ganzheitlichen Ansatz für die Mundgesundheit verfolgen, haben wir auch einen Service zur sicheren Entfernung von Amalgam eingeführt.

Amalgamentfernung - warum ist Vorsicht geboten?

Aufgrund der Toxizität von Quecksilber sollte die Entfernung von Amalgamfüllungen unter streng kontrollierten Bedingungen erfolgen. Die Entsorgung solcher Füllungen ohne geeignete Schutzmaßnahmen führt zur raschen Freisetzung hoher Konzentrationen von giftigem Quecksilberdampf, der vom Körper aufgenommen werden kann.

Bei Unident Union BIO+ verwenden wir seit Jahren nur moderne, biokompatible Materialien und die Amalgamentfernung wird nach höchsten Sicherheitsstandards durchgeführt.

Sichere Entfernung von Amalgam

Die ordnungsgemäße Entfernung von Amalgam erfordert eine angemessene Vorbereitung des Patienten und die Anwendung spezieller Vorsichtsmaßnahmen. Es ist auch wichtig, den Körper durch eine geeignete Ernährung und Nahrungsergänzung zu unterstützen, die zu einer wirksamen Entgiftung und Ausscheidung von Schwermetallen beitragen.

Wie sicher ist die Entfernung von Amalgam bei Unident Union BIO+?

Bei Unident Union BIO+ entfernen wir Amalgam nach einem internationalen Praxisprotokoll, das von der International Academy of Oral Medicine and Toxicology (IAOMT) entwickelt wurde. Damit sollen sowohl der Zahnarzt als auch der Patient vor Quecksilberdampf geschützt werden. Das Verfahren beginnt mit einem diagnostischen Besuch, d. h. bevor das Amalgam entfernt wird, beurteilen wir den Gesundheitszustand des Patienten und machen diagnostische Fotos. Außerdem führen wir eine Vitamin- und Mineralergänzung ein, um den Prozess der Schwermetallausleitung aus dem Körper zu unterstützen.

Sicherheit und Komfort bei der Entfernung von Amalgamfüllungen

  • Lokale Anästhesie - gewährleistet den Patientenkomfort während der Amalgamentfernung.
  • Einsetzen des Fangedamms - ein spezieller Schutzschild, der den Mund vor dem Kontakt mit Amalgamfragmenten und -dämpfen schützt.
  • Verwendung des Absaugsystems - die Partikel und Quecksilberdampf aus dem Mund entfernt.
  • Spezialist für Amalgam-Dissektion in einer wasserdichten Hülle - reduziert die Freisetzung von Quecksilber in die Umwelt.
  • Luftfiltration - Wir filtern die Luft in der Praxis kontinuierlich mit internen Reinigungssystemen, die mit HEPA-Filtern ausgestattet sind.
  • Abschirmungssysteme - Sowohl die Patienten als auch das Personal sind durch Einwegunterlagen geschützt.
  • Atemschutzmasken - Zum Schutz vor dem Risiko der Aufnahme von Quecksilberdampf arbeiten der Arzt und die Assistenten mit abgedichteten Atemmasken mit Quecksilberfiltern.
  • Sauerstoff-Therapie - Der Patient wird über eine Nasenmaske an eine externe Sauerstoffquelle angeschlossen, damit er die aus der entnommenen Füllung austretenden Dämpfe nicht einatmet.
  • Amalgamabscheider - die an das Gerät angeschlossen ist, fängt Fragmente von Quecksilberlegierungen und anderen Schwermetallen auf und trennt sie von dem bei der Behandlung verwendeten Wasser. Auf diese Weise verhindern wir eine Umweltverschmutzung und gewährleisten die Sicherheit von Patienten und Personal. 
  • Sichere Füllung einer Kavität - verwenden wir biokompatible Kompositmaterialien oder provisorischen Glasionomerzement, der zusätzlich Metallionen aus dem Zahngewebe absorbiert.
  • Spezial-Spülungen - Bei der Amalgamentfernung verwenden wir zusätzlich spezielle Spülungen, die toxische Verbindungen absorbieren.

Um den Körper bei der Beseitigung von Quecksilberrückständen zu unterstützen, führen wir nach der Behandlung ein Supplementierungsverfahren durch. Dazu gehören entsprechend ausgewählte Vitamine, Mineralien und Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der natürlichen Reinigungsprozesse des Körpers.

Warum Amalgam entfernen?

Wir verfolgen bei der Amalgamentfernung einen ganzheitlichen Ansatz und achten nicht nur auf die Sicherheit des Verfahrens, sondern auch auf die Entgiftung des Körpers und die Unterstützung des Patienten in jeder Phase des Prozesses. Unsere Verfahren minimieren das Risiko einer Exposition gegenüber toxischen Schwermetallen, und die Anwendung modernster Schutzmethoden bei Unident Union® Wrocław macht das Verfahren der Amalgamentfernung sicher.

Vereinbaren Sie einen Termin!

de_DE
0
    0
    Ihr Einkaufskorb

    Wie können wir Ihnen helfen?

    Wie können wir Ihnen helfen?