Augmentation mit Knochenersatzmaterial
Geführte Knochenregeneration (GBR)
In der Vergangenheit wurden Implantate nur dann in den Kieferknochen eingesetzt, wenn dieser eine ausreichende Größe und Dichte aufwies, wodurch die Indikationen für ihre Verwendung eingeschränkt wurden.
Wir planen nun, Implantate dort zu setzen, wo sie aus prothetischer Sicht am wünschenswertesten sind. Dies ist unter anderem durch Verfahren zum Knochenaufbau möglich geworden.
In der UNIDENT UNION® Klinik verwenden wir qualitätsgeprüfte, zugelassene Bio-Oss und Bio-Gide Produkte. Statistisch gesehen erfordern 41% der Implantatinsertionen den zusätzlichen Beitrag der gesteuerten Knochenregeneration (GBR).
Die Entscheidung über eine Verlängerung des Eingriffs muss manchmal vom Arzt während der Operation selbst getroffen werden.Denn erst während des Eingriffs kann man sehen, ob in einem bestimmten Bereich ein Alveolaraufbau oder eine Verbreiterung notwendig ist. Selbst ein CT-Scan zeigt nur ein Bild der transversalen Dimension des Knochens. Die Bildung neuen Gewebes und die Verdickung der Knochenschicht wird durch das GBR-Verfahren erreicht. Für den Chirurgen ist es wichtig, die Bewegung von Epithelzellen und Zellen aus dem Bindegewebe in Richtung des neu gebildeten Knochengewebes zu verhindern. Zu diesem Zweck werden physikalische Barrieren in Form von speziellen Membranen verwendet.
Die Verwendung von Biomaterialien - Knochenersatzstoffen in Kombination mit einer Membran - ermöglicht es, eine vollständige Regeneration des geschädigten Knochens um das Implantat herum zu erreichen oder den fehlenden eigenen Knochen in der gewünschten Richtung zu erweitern.
Nach einem Zeitraum von 6-9 Monaten verschmelzen die Partikel des verwendeten Biomaterials mit dem Knochen und bilden die Grundlage für den Aufbau einer neuen Knochenstruktur durch den Körper, bevor sie sich allmählich abbauen. Die Membran wird vom Körper resorbiert, sobald sie ihre Aufgabe erfüllt hat.
Sobald der Prozess der gesteuerten Geweberegeneration abgeschlossen ist, ist der Knochen dauerhaft verändert und die anschließenden radiologischen Bilder sind oft nicht mehr von Ihrem eigenen Knochen zu unterscheiden!
WIE KANN DER KNOCHEN WIEDERHERGESTELLT WERDEN?
Das menschliche Knochengewebe hat die Fähigkeit, sich zu regenerieren, d. h. fehlenden Knochen wieder aufzubauen. In den meisten Fällen braucht der Körper jedoch Hilfe. Die Naturprodukte Bio-Oss und Bio-Gide unterstützen die körpereigenen Prozesse beim Knochenaufbau wirksam.
Neu gebildeter Knochen braucht ein Gerüst, das sich wie ein strukturelles Skelett verhält. Das Knochenersatzmaterial Bio-Oss mit seiner hochporösen Struktur erfüllt diese Anforderung perfekt. Die Bio-Gide-Membran wird auf die Oberfläche des heilenden Knochens gelegt und dient als schützende Barriere, um zu verhindern, dass schnell wachsendes Weichgewebe in den Raum einwächst, der von langsam wachsendem Knochen eingenommen werden sollte. Darüber hinaus fördert Bio-Gide die ordnungsgemäße Wundheilung.
WAS SIND BIO-OSS UND BIO-GIDE?
Bio-Oss und Bio-Gide sind natürliche Produkte. Aufgrund ihrer großen Ähnlichkeit mit dem menschlichen Gewebe stimulieren sie in idealer Weise die Knochenbildungsprozesse der im menschlichen Körper stattfindenden Gewebeheilung. Während des Heilungsprozesses integrieren sie sich in das Gewebe und werden dann allmählich durch die Stoffwechselprozesse im menschlichen Körper abgebaut. Im Falle von Bio-Oss kann dieser Prozess mehrere Jahre dauern, während die Bio-Gide-Membran innerhalb weniger Monate vollständig abgebaut wird.
Bio-Ossist ein zoonotisches Produkt. Während des Herstellungsprozesses werden die organischen Bestandteile entfernt, so dass nur der harte Teil des Knochens, der aus Kalziumverbindungen besteht, übrig bleibt.
Bio-Gideist eine aus zoonotischem Kollagen hergestellte Membran. Im menschlichen Körper ist das Kollagenprotein der Hauptbestandteil von Haut und Bindegewebe. Die natürliche Proteinstruktur von Bio-Gide beschleunigt Wundheilungsprozesse und ermöglicht durch die Funktion als Schutzbarriere eine optimale Knochenregeneration.
WIE WIRD DIE BEHANDLUNG DURCHGEFÜHRT?
Der Knochenaufbau erfolgt in einem oder zwei Schritten.
In einem Schritt- der Knochenaufbau und das Einsetzen des Implantats finden gleichzeitig statt
- Zahnimplantat - unzureichender Knochen (sowohl vertikal als auch seitlich)
- Anwendung von Bio-Oss - Auffüllen des Knochendefekts mit Bio-Oss, um neuen Knochen zu bilden
- Verwendung von Bio-Gide - zum Schutz des sich bildenden Knochens wird die Wunde mit einer Bio-Gide-Membran abgedeckt
Zweistufig- das Einsetzen des Implantats erfolgt erst nach Abschluss des Knochenaufbaus nach ca. 6 Monaten
- Verwendung von Bio-Oss - Auffüllen eines Knochendefekts mit Bio-Oss-Material, um neuen Knochen zu schaffen (z. B. Sinuslift)
- Verwendung von Bio-Gide - zum Schutz des sich bildenden Knochens wird die Wunde mit einer Bio-Gide-Membran abgedeckt
- Zahnimplantat - wird nach Abschluss des Knochenaufbaus eingesetzt, d.h. nach ca. 5-6 Monaten