Piezochirurgie
Die Piezochirurgie ist ein innovatives knochenchirurgisches Verfahren, das in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Implantologie und Parodontologie eingesetzt wird.
Die Piezochirurgie hat Vorteile gegenüber herkömmlichen chirurgischen Techniken. Diese Technik ermöglicht mikrometrisches Schneiden,die sich durch außergewöhnliche Präzision und Sicherheit auszeichnen.
Der Einsatz der Piezochirurgie begrenzt den Verlust von Knochengewebe und die Zerstörung des umliegenden Weichgewebes. Sie ermöglicht ein selektives Schneiden nur des mineralisierten Hartgewebes, ohne andere empfindliche anatomische Strukturen zu zerstören.
Das Operationsfeld ist fast vollständig blutfrei. Piezoelektrische chirurgische Techniken ermöglichen eine einfache und sichere Entnahme von Knochenspänen und Knochenblöcken, die bei vielen Augmentationsverfahren, die Zahnimplantationen vorausgehen, unerlässlich sind.
Hervorragende Ergebnisse werden mit der Piezochirurgie beim Alveolarsplitting, beim Sinuslift und bei der Osteodistraktion erzielt, um den verkümmerten Alveolarfortsatz für die Zahnimplantation vorzubereiten. Dank der Präzision dieser chirurgischen Technik lassen sich hervorragende Ergebnisse erzielen, und die Schonung des Gewebes beschleunigt den Heilungsprozess.
Für den Patienten bedeutet dies:weniger Schwellungen, weniger postoperative Schmerzen, mehr Komfort während des Eingriffs selbst.