Zahnbehandlung
Ist das Bleaching für jeden geeignet?
Wir sind alle verschieden, wir haben unterschiedliche Eigenschaften, also sind auch unsere Zähne unterschiedlich. Manche Zähne reagieren nicht oder nur schlecht auf die zur Zahnaufhellung verwendeten Materialien. Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Zahnarzt kontaktieren, bevor Sie eine Zahnaufhellung durchführen.
Es ist zu bedenken, dass die klassischen Aufhellungsmethoden nicht für tote Zähne geeignet sind. Sie können jedoch mit anderen Mitteln aufgehellt werden. Füllungen, Kronen und Brücken verändern ihren Farbton nicht.
Ist die Wirkung des Bleachings von Dauer?
Der Effekt hält umso länger an, je besser die Qualität der Aufhellungstechnik ist. Normalerweise bleiben die Zähne weiß bis ein Jahr. Vieles hängt in dieser Hinsicht vom Patienten ab und davon, ob er oder sie alle Empfehlungen befolgt, die er oder sie unmittelbar nach dem Eingriff vom Arzt erhalten hat.
Was tun, wenn die Zähne nicht aufgehellt werden können?
Sind die Zähne dauerhaft verfärbt oder handelt es sich um einen einzelnen Zahn, kann ein Porzellan-Veneer, d.h. eine dünne Schicht aus Porzellan, eingesetzt werden. Das Veneer ist vielseitig einsetzbar: Es kann die Form eines Zahns korrigieren, die Ausrichtung eines Zahns korrigieren oder Lücken zwischen den Zähnen verringern.
Helfen aufhellende Zahnpasten bei der Entfernung von Ablagerungen und leichten Flecken, verändern aber nicht die Farbe des Zahnschmelzes?
Whitening-Zahnpasten enthalten Schleifmittel, Fluoridoxide oder natürliche Extrakte und wirken durch mechanische oder chemische Entfernung von Ablagerungen, die sich auf der Oberfläche des Zahnschmelzes bilden. Sie können frischen Zahnbelag entfernen, verändern aber nicht die Farbe des Zahnschmelzes. Die Zahnpasta hilft auch nicht bei Zahnstein, der nur mit einer speziell für diesen Zweck entwickelten Zahnpasta entfernt werden kann. Skalierung.
Ist die Zahnaufhellung sicher?
In der Klinik Nicht identisch Union überwacht ein Team von Spezialisten ständig die Frage der Sicherheit des Zahnaufhellungsverfahrens. Die Ergebnisse von Untersuchungen, Tests und zahlreichen Interviews mit unseren Patienten beweisen eindeutig, dass das Bleichen keine negativen Auswirkungen auf den Zahnschmelz hat.
Parodontologie
Warum wirkt sich die Malokklusion auf die Entwicklung einer Parodontitis (Zahnfleischentzündung) aus?
Warum kann ein fehlender Zahn eine parodontale Entzündung verursachen?
Nicht abgestützte fehlende Zähne führen dazu, dass sich die Nachbarzähne verschieben, kippen und instabil werden, was zu Zahnfleischtaschen und Entzündungen führt. In solchen Situationen wird die kausale Therapie also Kieferorthopädie kombiniert mit prothetische Versorgung oder Implantatprothese. Auch unsachgemäße prothetische Arbeiten - Kronen und Brücken, die den Kurzschluss unterbrechen - führen oft zu einer übermäßigen Belastung der Zähne, Verschiebungen und folglich parodontale Probleme. Es ist dann ratsam, die prothetischen Versorgungen zu ersetzen. Ebenfalls auf der Liste der Übeltäter stehen flache Füllungen, so genannte Plomben, die die Verteilung der Kräfte im Biss verändern und Abrieb und Verschiebung der Zähne provozieren, was Parodontalerkrankungen fördert. In solchen Situationen wird die Behandlung von Entzündungen unterstützt durch Ersatz von Füllungen auf richtig.
Was sind die Auswirkungen von Parodontitis und Parodontose?
Parodontitis und Parodontalerkrankungen sind nicht nur ein orales Problem - ihre Auswirkungen können spürbar sein im ganzen Körper. Ein kranker Zahnhalteapparat öffnet den Bakterien den Weg in die Blutbahn, so dass sie zu entfernten Organen wie Herz, Gehirn, Nieren oder Lunge gelangen können, wo sie gefährliche Entzündungen verursachen.
Zu den häufigsten Auswirkungen der Parodontitis gehören:
- Schlaganfall - Bakterien tragen zu Blutgerinnseln und Schäden an den Blutgefäßen bei.
- Lungenentzündung - besonders gefährlich für ältere Menschen und solche mit geschwächtem Immunsystem.
- Schwangerschaftsprobleme - verursacht durch parodontale Entzündungen - können zu Fehlgeburten oder zu einem niedrigen Geburtsgewicht des Kindes führen.
- Vaskuläre Arteriosklerose - erhöht das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall.
- Arthritis - Bakterien können Entzündungen in den Gelenken verursachen, die die Schmerzen verschlimmern.
- Diabetes - Parodontitis verschlimmert Diabetes, indem sie die Kontrolle des Blutzuckerspiegels erschwert.
Bei Unident Union in Wrocław erklären wir den Patienten, dass die Parodontalerkrankung wirksam behandelt und die Entwicklung einer Parodontitis verhindert werden kann. Wer das Problem ignoriert, riskiert schwerwiegende Folgen für den gesamten Körper. Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt und eine gute Mundhygiene sind die Grundlage der Prävention.
Wie pflegt man den Zahnhalteapparat nach einer Parodontitisbehandlung? Methoden zur Vorbeugung und Verhinderung eines erneuten Auftretens.
Ist die Behandlung der so genannten Parodontitis abgeschlossen, kommt es darauf an, die Wirkung der Therapie aufrechtzuerhalten und ein Wiederauftreten der Erkrankung zu verhindern. Die regelmäßige Entfernung von Zahnstein, d. h. die Zahnsteinentfernung, ist von grundlegender Bedeutung. Eine Hygienisierung für Perio-Patienten wird alle 6 Monate empfohlen, bei erhöhter Anfälligkeit für Parodontalerkrankungen sogar noch häufiger. Im Alltag ist es wichtig, die folgenden Regeln zu beachten:
- Zahnbürsten mit weichen Borsten - verhindern eine mechanische Reizung des Zahnfleischs.
- Zahnspülungen - reinigen die Zahnzwischenräume und entfernen Speisereste und bakteriellen Zahnbelag, ohne das Zahnfleisch zu beschädigen.
- Gesunde Ernährung: Vermeiden Sie weiche, klebrige Lebensmittel und Süßigkeiten, die die Bildung von Zahnbelag fördern. Führen Sie stattdessen mehr rohes Gemüse und Obst ein, die die Durchblutung des Zahnfleisches fördern und die natürliche Reinigung der Zähne unterstützen.
- Das Rauchen von Zigaretten aufgeben.
- Dabei wird darauf geachtet, dass die Vitamine A, B und C sowie gefäßstärkende Inhaltsstoffe wie Rutin und Coenzym Q10 enthalten sind.
- Regelmäßige Gesundheitskontrollen, insbesondere des Blutzuckerspiegels.
Zahnarztpraxis
Kann ich alle vier Achter in einer Sitzung entfernen lassen?
Ja - in Nicht identisch Die Union ist eine häufige Praktikera. Dank an Piezochirurgieeine präzise Planung und effektive Anästhesie kann der Eingriff zur Entfernung aller vier Achter in einer Sitzung durchgeführt werden, was den Stress und die Erholungsphase minimiert.
Sind chirurgische Eingriffe bei Unident Union schmerzhaft?
Nein. Alle Eingriffe werden unter wirksamer örtlicher Betäubung durchgeführt. Für Patienten mit starken Angstzuständen bieten wir auch eine Sedierung oder Anästhesie an. Die Behandlung ist sicher und komfortabel.
Kann ich unmittelbar nach einer Zahnextraktion ein Implantat erhalten?
Ja - in vielen Fällen ist eine Sofortimplantation, d.h. das Einsetzen des Implantats unmittelbar nach der Extraktion, möglich. ZustandIch bint gute Knochenqualität und keine aktive Entzündung.
Was ist die chirurgische Behandlung eines Gummilächelns?
Es ist ein präzises Verfahren zur Korrektur der Höhe des Zahnfleisches und der Freilegung der Zahnkronen, oft in Kombination mit einer kieferorthopädischen Behandlung. W Nicht identisch Union führen wir sie mit Laser oder Mikrochirurgie durch, ohne sichtbare Narben zu hinterlassen.
Kann eine Behandlung des Gummilächelns in einer Sitzung durchgeführt werden?
Ja - in vielen Fällen ist das möglich. Der Eingriff dauert etwa 1 Stunde und ermöglicht eine dauerhafte ästhetische Korrektur des Zahnfleischs. Für beste Ergebnisse wird es manchmal mit Kieferorthopädie kombiniert.
Unterscheidet sich die chirurgische Entfernung eines Zahns von einer einfachen "Extraktion"?
Ja. Bei retinierten Zähnen, Zähnen mit gekrümmten Wurzeln oder Zähnen nach einer Wurzelbehandlung führen wir eine chirurgische Extraktion durch, bei der das Zahnfleisch durchtrennt, der Knochen entfernt und häufig Instrumente eingesetzt werden müssen. piezochirurgischvon.
Was ist der Unterschied zwischen einer Laser- und einer Skalpellfrenektomie?
Der Laser sorgt für eine blutungsfreie, schnellere Heilung und weniger Schmerzen, ist aber nicht immer optimal. Das Skalpell bietet mehr Kontrolle bei einem ausgedehnten Frenulum. W Nicht identisch Union wählen wir die Methode individuell.
Wie lange dauert es, bis das Zahnfleisch nach einer Operation verheilt ist?
Die meisten pPatienten spüren bereits nach 2-3 Tagen eine Verbesserung. Die vollständige Heilung des Zahnfleischs dauert in der Regel 7 bis 14 Tage - je nach Umfang des Eingriffs und individueller Veranlagung.
Werde ich nach dem Eingriff geschwollen sein?
Dank der Techniken von littleinwasiatisch, PiezochirurgieKühlung und Nahrungsergänzung, Schwellung ist minimal. Die meisten Patienten erleben nichta dudie Beschwerden zu lindern und schnell zu den täglichen Aktivitäten zurückzukehren.
Welche Tests sollten vor der Operation durchgeführt werden?
Der Standard in Nicht identisch Union sind periphere Bluttestsj, unter anderem. Morphologie, CRP, LipidogrammFerritin, Vitamin D, Vitamin B12, und diagnostische Bildgebung - z. B. CBCT.
Ist zahnärztliche Chirurgie für Menschen mit chronischen Krankheiten sicher?
Ja, vorausgesetzt, es gibt eine angemessene Vorbereitung. W Nicht identisch Union Jeder chirurgischen Entscheidung geht eine Analyse des allgemeinen Gesundheitszustandes und eine individuelle Qualifikation voraus.
Ist es möglich, einen Zahn zu entfernen, den Knochen wieder aufzubauen und gleichzeitig die Stelle für ein Implantat vorzubereiten?
Ja, wir führen häufig solche kombinierten Behandlungen durch, die es ermöglicht, dieVerkürzung der Behandlungszeit und Beschleunigung Rückkehr zur vollen Funktionsfähigkeit.
Welche Technologien setzen Sie in der Zahnarztpraxis ein?
Piezochirurgie, Mikro-ToolsLupen und Behandlungsmikroskope, Operationslaser, PRF-Systeme, Plasma plättchenreichBiomaterialien zur Förderung der Heilung - all das ist Standard in unserer Arbeit.
Was ist Piezochirurgie und warum lohnt sie sich?
Dabei handelt es sich um eine ultraschallbasierte Technik, die ein präzises Schneiden des Knochens ermöglicht, ohne die Weichteile zu beschädigen. Sie ist sicher, weniger invasiv und beschleunigt die Heilung erheblich.
Ist es notwendig, nach dem Eingriff Antibiotika einzunehmen?
Nicht immer. In vielen Fällen kann durch die Verwendung körpereigener Materialien (PRF, Plasma) eine Antibiotikatherapie vermieden werden. Alles wird vom Arzt je nach Art des Verfahrens und dem Zustand des Patienten entschieden.
Kann der Knochenaufbau unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden?
Ja - Knochenaugmentationen, Sinuslifts und Membranverfahren werden unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Für Patienten mit größeren Ängsten ist auch eine Sedierung möglich.
Wie lange dauert es, ein Achtel zu entfernen?
Im Durchschnitt 15-30 Minuten. Bei retinierten Weisheitszähnen kann es etwas länger dauern, aber wir planen immer eine geeignete Zeit und eine angenehme Umgebung für den Patienten.
Verbessert eine chirurgische Behandlung des Zahnfleischs die Ästhetik des Lächelns?
In den meisten Fällen, ja. Wir planen die Behandlungen so, dass der Patient so schnell wie möglich wieder zur Arbeit oder zu sozialen Aktivitäten zurückkehren kann - meist schon am nächsten Tag.
Kann ich nach dem Eingriff wieder zur Arbeit gehen?
In den meisten Fällen, ja. Wir planen die Behandlungen so, dass der Patient so schnell wie möglich wieder zur Arbeit oder zu sozialen Aktivitäten zurückkehren kann - meist schon am nächsten Tag.
Arbeitet der Zahnchirurg allein?
Nein - in Nicht identisch Die chirurgische Behandlung der Union ist Teil eines größeren Plans. Wir arbeiten mit einem interdisziplinären Team von Experten aus den Bereichen Chirurgie, Prothetik, Kieferorthopädie und Implantologie zusammen, so dass wir Ihre Behandlung ganzheitlich und ohne Kompromisse planen können.
Endodontie-Kanalbehandlung
Ist eine Wurzelbehandlung schmerzhaft?
Die Zahnmedizin des einundzwanzigsten Jahrhunderts ist in der Lage, die meisten Behandlungsverfahren schmerzfrei zu gestalten. Im Zeitalter wirksamer und sicherer Anästhetika muss eine Wurzelbehandlung nicht mehr schmerzhaft sein. Die Anästhesie in Form einer leichten Injektion führt zu einem schnellen und wirksamen Ergebnis. Sie wird in der Regel zur Behandlung von Zähnen eingesetzt, die von sich aus schmerzhaft sind oder die ein krankes, aber noch lebendes Zahnmark enthalten. Dies gilt vor allem für Behandlungen, die im Rahmen des so genannten zahnärztlichen Notfalls durchgeführt werden.
Wie lange dauert eine Wurzelbehandlung?
Die modernen Techniken, die in der UNIDENT UNION-Klinik angewandt werden, ermöglichen es, in 98%-Fällen die Wurzelkanalbehandlung in einer einzigen Sitzung durchzuführen. Mit Hilfe neuer Wurzelkanalaufbereitungstechniken (manuell und maschinell) und Werkzeugen, die deren Sterilisation unterstützen, können sogar "Zähne mit Eiter" in 1-2 Besuchen geheilt werden. Die Wurzelkanalbehandlung von Zähnen mit abgestorbener, infizierter Pulpa erfordert eine Sterilisation der Wurzelkanäle.
Ist es nicht besser, den kranken Zahn einfach zu entfernen?
Wenn auch nur ein Zahn entfernt wird und der fehlende Zahn nicht innerhalb kurzer Zeit ersetzt wird, beginnen die Nachbarzähne sich nach innen zu neigen und die gegenüberliegenden Zähne in Richtung der Lücke vorzustehen. Dies kann sich negativ auf die Kaufähigkeit auswirken und zu Lockerung oder Knirschen der verbleibenden Zähne sowie zu einer Überlastung der Kiefergelenke führen.
Die Verschiebung der Zähne führt auch zu einem Einfallen der Wangen und Lippen und damit zu nachteiligen Veränderungen des Gesichtsausdrucks. Außerdem wird die Bildung von Zahnbelag begünstigt, was das Risiko von Zahnfleischerkrankungen und Karies erhöht und damit den Verlust der verbleibenden Zähne beschleunigt. Auch die Kosten sind ein wichtiger Aspekt.
Es ist zu bedenken, dass der Ersatz fehlender Zähne, d. h. die Anfertigung von Prothesen, Brücken oder die Verwendung von Implantaten, viel teurer ist als eine Wurzelbehandlung und die möglichen Kosten einer Rekonstruktion mit einer Einzelkrone.
Das Wichtigste ist, die natürliche Wurzel zu retten, denn dann kann ein erfahrener Prothetiker den Zahn wieder voll funktionsfähig machen.
Kann ein Zahn nach einer Wurzelbehandlung nicht abbrechen?
Ein Zahn, der durch eine Wurzelbehandlung behandelt werden musste, hat in der Regel eine stark beschädigte Krone, d. h. einen Teil des supragingivalManchmal bleibt nur die Wurzel übrig, so dass der Zahnarzt in der Regel eine prothetische Versorgung des Zahns vornimmt, um Risse und Absplitterungen an den Zahnwänden zu verhindern, d. h. einen Stift Kronenwurzel und der prothetischen Krone. Dieser Vorgang führt zu einer vollständigen und funktionellen Wiederherstellung des Zahns.
Verändert ein toter Zahn seine Farbe, wird er dunkler?
Ja. Der Zahn nimmt in unterschiedlichen Abständen eine dunklere Farbe an, die durch innere und äußere Verfärbungen entsteht. Die innere Verfärbung überwiegt, d. h. die Verfärbung, die durch den Einfluss der Wurzelkanal- und Kronenfüllungen verursacht wird.
Bindung
Was sind die Kontraindikationen für das Kleben?
Zahnklebungen sind eine schnelle und wirksame Methode, um ein Lächeln zu verändern, aber es gibt Situationen, in denen sie nicht empfohlen werden oder eine vorherige Vorbereitung des Gebisses des Patienten erfordern.
Bruxismus und Malokklusion
Wenn Sie mit den Zähnen knirschen oder die Angewohnheit haben, sie zusammenzupressen, können die Klebeverbindungen, genau wie Ihre eigenen Zähne, schnell abgenutzt werden oder Risse bekommen. Daher wird Ihr Zahnarzt vor der Anfertigung von Komposit-Veneers Ihren Biss und Ihre Kiefergelenke sorgfältig überprüfen, um diese Kontraindikation auszuschließen oder parallel dazu eine Bruxismus-Therapie durchzuführen. Bei kieferorthopädischen Defekten, die ein Risiko für Komposit-Veneers darstellen, überweisen wir unsere Patienten an kieferorthopädische Behandlung bei der Unident Union Wrocław. Dank der Methode Beauty Orthodontics - Erst Bond dann Ortho Bereits bei der Zahnspangenanpassung verwenden wir Working Bonding, um die richtige Zahnhöhe und Bisslage zu reproduzieren.
Zu große Zähne
Es ist zu bedenken, dass Komposit-Veneers ohne Beschleifen nicht für große Zähne geeignet sind. Wenn Ihre natürlichen Zähne also zu massiv sind, müssen sie möglicherweise im Voraus mit Stripping angepasst werden, um einen proportionalen Effekt zu erzielen. Bei einem Beratungsgespräch analysieren wir die Ästhetik Ihres Lächelns. Danach wird ein Behandlungsplan erstellt, der oft verschiedene ästhetische Optionen und Techniken berücksichtigt.
Ausgedehnte Kavitäten und große Füllungen
Wenn ein Zahn durch Karies stark geschädigt ist oder große Füllungen aufweist, hält das Bonding möglicherweise nicht. In solchen Fällen lohnt es sich, andere Restaurationsmethoden in Betracht zu ziehen, wie z. B. prothetische Kronen, die bei der Planung einer Metamorphose, die mehrere Zähne betrifft, mit Bonding kombiniert werden können.
Karies und Zahnfleischerkrankungen
Bonding sollte an gesunden Zähnen durchgeführt werden. Wenn Karies oder Parodontose vorliegt, empfehlen wir eine vorherige Zahnbehandlung. So können wir Ihre Gesundheit sicherstellen und Ihre Zähne auf das Bonding vorbereiten.
Schlechte Gewohnheiten
Composite-Veneers sind langlebig, solange der Patient keine schädlichen Angewohnheiten wie Nägelkauen, Bleistiftkauen oder Brillenfassungen hat. Ein solches pathologisches Verhalten kann die Kompositverklebung beschädigen.
Was ist der Unterschied zwischen Porzellan- und Kompositveneers?
Dies ist eine der häufigsten Fragen zum Thema Bonding bei Unident Union Wrocław und Komposit-Veneers. Komposit-Veneers (Bonding) sind eine Lösung, die in den meisten Fällen kein Beschleifen der Zähne (sog. Non-Prep-Veneers) oder minimales Beschleifen erfordert. Sie eignen sich daher zum Beispiel für junge Patienten, die kleinere ästhetische Korrekturen benötigen. Bei Porzellan-Veneers ist eine minimale Präparation des Zahnschmelzes erforderlich, in der Regel etwa 0,5 mm. Das ist weniger als der Abstand zwischen den kleinsten Teilstrichen auf einem Schullineal.
Ein weiteres Vergleichselement: Bonding ist flexibler und billiger als Porzellan, hält aber nur etwa 5-8 Jahre. Porzellanveneers sind teurer, halten aber bis zu 10-15 und manchmal 20 Jahre.
Was die Wartung und Pflege angeht, so müssen Kompositfurniere regelmäßig poliert und alle 12 Monate aufgefrischt werden. Ein großes Plus ist, dass das Bonding bei Beschädigung repariert werden kann. Porzellanverblendschalen hingegen laufen nicht an, sind verfärbungsresistent und benötigen keine solche Pflege. Wenn sie jedoch abplatzen, können sie nicht repariert werden - sie müssen durch neue ersetzt werden.
Was soll ich wählen - Kleben oder Porzellanveneers?
Es gibt keine einheitliche Antwort - die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab. Wenn Sie einen schnellen Effekt wünschen, eine Probemetamorphose, oft ohne Beeinträchtigung des Zahnschmelzes, ist Bonding die optimale Lösung. Wenn Sie jedoch Wert auf maximale Haltbarkeit und Resistenz gegen Verfärbungen legen und eine dauerhafte Metamorphose erwarten, sind Porzellanveneers eine Überlegung wert.
Interessant ist auch, dass Sie sich nicht immer entscheiden müssen. Bei Unident Union können wir auch Porzellan- und Kompositverblendungen in einem Lächeln kombinieren. Wenn z. B. einige Zähne überhaupt nicht beschliffen werden müssen, z. B. im unteren Bogen, dann setzen wir dort Bonding ein, d. h. Non-Prep-Composite-Veneers. In der oberen Lächelzone gestalten wir Porzellanveneers. Die Kombination beider Methoden reduziert die Kosten der Metamorphose, und wenn eine solche Lösung technisch und medizinisch möglich ist, nehmen wir natürlich sowohl Bonding als auch Porzellanveneers in einen Behandlungsplan der Unident Union Wrocław auf.
ORTHODONIK
Warum eine Zahnspange tragen?
Das Tragen einer Zahnspange ist ein wichtiger Teil des kieferorthopädischen Behandlungsprozesses. Die Tatsache, dass wir eine Zahnspange tragen, zeigt, dass wir auf unsere Gesundheit und unser Aussehen achten. Die Wirkung der kieferorthopädischen Behandlung, d. h. die Beseitigung von Zahnfehlstellungen, ermöglicht es, die Zähne, den Zahnhalteapparat, die Kiefergelenke und das Wohlbefinden über viele Jahre hinweg gesund zu erhalten. Sie hilft auch, bestimmte Sprachfehler zu korrigieren und dient der Verbesserung der Ästhetik.
Wie lange werde ich eine feste Zahnspange tragen?
Durch den Einsatz von selbstligierenden Systemen in der UNIDENT UNION-Klinik wird die Behandlungszeit deutlich kürzer als bei der Behandlung mit herkömmlichen Zahnspangen. Eine kürzere Behandlungsdauer bedeutet wiederum weniger Besuche und ein schöneres Lächeln ... schneller. Unsere Patienten sind überrascht, wie schnell sich die Behandlungszeit um bis zu 6 Monate verkürzt und sich die Anzahl der Besuche fast halbiert.
Werden mich die Metallteile der Zahnspange verletzen? Wie lange kann es vorkommen, dass meine Lippen und Wangen gereizt werden?
In der Regel nicht, da sich die Schleimhaut schnell an das Gerät anpasst, aber es gibt vereinzelte Fälle, in denen der Patient empfindlicher ist und Unbehagen verspürt. Diese Beschwerden können über einen längeren Zeitraum anhalten. In solchen Fällen wird kieferorthopädisches Wachs/Silikon auf die getrocknete Zahnspange aufgetragen, um die Reizung zu lindern. Das Wachs wird verwendet, um die scharfen Teile der Apparatur zu schützen, damit sie die Mundschleimhaut nicht reizen. Es wird nicht immer, sondern nur in begründeten Fällen verwendet. Wenn Sie nach dem Einsetzen der Apparatur das Gefühl haben, dass bestimmte Teile der Apparatur an der Schleimhaut reiben (meist um die Brackets an Zähnen, die sehr falsch positioniert sind), sollten Sie das Wachs auf die Teile der Apparatur auftragen, die die Reizung verursachen. Wenn sich das Wachs abreibt (abwäscht, abfrisst), tragen Sie es erneut auf.
Kann ich meine Zähne gleichzeitig behandeln lassen, während ich eine Zahnspange trage?
Beim Tragen einer festsitzenden Zahnspange besteht ein erhöhtes Risiko der Kariesentstehung. Es besteht auch die Möglichkeit, dass zuvor unsichtbare Karies während des Prozesses der Zahnausrichtung zum Vorschein kommt und eine sofortige Behandlung erfordert. Deshalb ist es sehr wichtig, die Kontrolltermine einzuhalten, die in der UNIDENT UNION Klinik alle 6-10 Wochen stattfinden!
Werden meine Zähne nach einer Zahnspange schmerzen, und wenn ja, wie lange?
Die Mehrzahl der Patienten, die bei UNIDENT UNION mit festen selbstligierenden Zahnspangen, z.B. vom Typ DAMON, behandelt werden, verspüren praktisch keine Schmerzen. Es gibt jedoch Patienten, die Schmerzen verspüren, die jedoch in der Regel bis zu einer Woche andauern und deren Intensität bei jedem Patienten individuell ist.
Gibt es besorgniserregende Symptome, die während des Tragens einer Zahnspange auftreten können, z. B. Zahnbewegungen?
Bewegte Zähne sind kein beunruhigendes Symptom, es sei denn, sie werden durch ein plötzliches Trauma verursacht, das eine sofortige zahnärztliche Beratung erfordert. Andernfalls ist ihre erhöhte Beweglichkeit auf einen Prozess zurückzuführen, der mit der Bewegung des Zahns verbunden ist, seine Verbindungen zur Alveole löst und ihn in seine endgültige, richtige Position bringt.
Kann der Kieferorthopäde während der Behandlung gewechselt werden?
Der Arzt, der den Patienten von Anfang an betreut, kennt den Zustand des Patienten in allen Phasen der Behandlung. Daher ist es im Interesse des Wohlbefindens des Patienten wichtig, den Grundsatz einzuhalten, dass Zahnspangen von ein und demselben Arzt eingesetzt, kontrolliert und entfernt werden.
Was kann man mit einer Zahnspange nicht essen?
Zu vermeiden sind vor allem harte Produkte (z. B. hartes Obst und Gemüse - Äpfel, Birnen, Karotten usw., Zwieback, hartes Gebäck, harte Süßigkeiten, Nüsse, so genannte süße Riegel), Produkte, die die Zähne ziehen und beschichten (z. B. Kaugummi, Toffee, die oben genannten Riegel), kariesbildende Produkte (gesüßte Fruchtsäfte, zuckerhaltige Limonaden, Süßigkeiten usw.).
Könnte das Ablösen der Halterung ein Hinweis auf eine schlechte Nutzung sein?
Dieser Fall tritt am häufigsten auf, wenn man auf harte Lebensmittel beißt. Es kann aber auch vorkommen, dass der Patient die Verbindung zwischen dem Zahn und der Spange nur stört und schwächt und es dann genügt, beim Biss auf etwas Weiches leichten Druck auszuüben, und das Bracket löst sich. Wenn sich das Bracket gelöst hat, wenden Sie sich sofort an Ihren Kieferorthopäden, der die Zahnspange so schnell wie möglich reparieren wird.
Könnten meine Zähne während der Dauer meiner Zahnspange anfälliger für Karies sein?
Leider ja, und nur die systematische Pflege der Mundhygiene, das Putzen nach jeder Mahlzeit und die Verwendung spezieller fluoridhaltiger Spülungen können uns vor Bakterien, Entkalkung und damit vor Karies schützen.
Wie sollten wir uns um unsere Hygiene kümmern, wenn wir eine Zahnspange tragen, und gibt es spezielle Bürsten und Zahnpasten, die während des Tragens einer Zahnspange verwendet werden?
Es ist notwendig, die Zähne jederzeit und vor allem während der Behandlung mit einer festen Zahnspange zu pflegen. Deshalb muss man sich mehr Zeit für die Hygiene nehmen, damit alle Zahnoberflächen und Teile der Zahnspange gründlich gereinigt werden. Zu diesem Zweck wird spezielles Zubehör für die Pflege der Zahnspange und der Zähne verwendet, wie z.B. spezielle Bürsten, Interdentalbürsten, Pasten und Flüssigkeiten. Beim Verlassen der UNIDENT UNION Zahnklinik erhält der Patient geeignete Zahnpasten, die Amnofluorid enthalten, sowie spezielle Zahnbürsten und Mundspülungen. Alle diese Präparate sind in unserer Klinik und in ausgewählten Apotheken erhältlich. Eine sorgfältige Hygiene in dieser besonderen Zeit hilft, mögliche Komplikationen zu vermeiden und trägt zur reibungslosen Heilung des kieferorthopädischen Defekts bei. Durch die systematische und vom Kieferorthopäden empfohlene Verwendung der entsprechenden Produkte sind wir weniger anfällig für kariöse Veränderungen unserer Zähne.
Könnten meine Zähne während der Dauer meiner Zahnspange anfälliger für Karies sein?
Leider ja, und nur die systematische Pflege der Mundhygiene, das Putzen nach jeder Mahlzeit und die Verwendung spezieller fluoridhaltiger Spülungen können uns vor Bakterien, Entkalkung und damit vor Karies schützen.
Sollte das Auftreten einer Lücke zwischen den Vorderzähnen, die vorher nicht vorhanden war, Anlass zur Sorge geben?
Die Lücken zwischen den Zähnen sollen deren Ausrichtung erleichtern. Dies ist einer der Schritte der Behandlung, um die Zähne schließlich in einer gleichmäßigen Reihe und auf einer gleichmäßigen Höhe auszurichten.
Wenn meine Wahrsager richtig eingestellt sind, muss ich dann noch eine Zahnspange tragen?
Nachdem der gewünschte Effekt in der UNIDENT UNION-Klinik erzielt wurde, wird empfohlen, die Zahnspange für weitere 2-3 Monate in passiver Form zu tragen. Während dieses Zeitraums von ein paar zusätzlichen Wochen werden die neu eingesetzten Zähne besser mit dem Knochen verwachsen, und auch die Muskeln werden sich an den neuen Biss anpassen. In dieser Zeit kann auch beobachtet werden, ob bestimmte Veränderungen noch vorgenommen werden sollten, ob die Zähne wieder an ihren alten Platz zurückkehren und somit die Fehlstellung wieder auftritt.
Muss ich meine Zähne nach der Entfernung meiner Zahnspange besonders pflegen?
Da die Zähne nach der Entfernung der Zahnspange noch lange Zeit empfindlich auf thermische Reize reagieren, sollten wir geeignete Zahnpasten und -spülungen verwenden, die stärkende Substanzen in Form von Fluorverbindungen enthalten.
Besteht die Gefahr, dass meine Zähne an ihren alten Platz zurückkehren?
Ja, ein solches Risiko besteht, wenn der Patient die Termine nicht wahrnimmt, die so genannte Retentionsbehandlung, die aus der Kontrolle von festsitzenden Retentionsapparaturen, die auf die lingualen und palatinalen Flächen der Ober- und Unterkieferfrontzähne geklebt werden, und herausnehmbaren Apparaturen besteht, die alle sechs Monate nachts getragen werden.
Tut es weh?
Die Zeiten der dehnbaren Zahnspangen sind vorbei. In der UNIDENT UNION-Klinik verwenden wir einen innovativen Ansatz in der Kieferorthopädie, der während der gesamten Behandlungsdauer mehr Komfort bietet. So verfügen die Zahnspangen des Damon-Systems über einen einzigartigen Öffnungs- und Schließmechanismus für ein effektives Einsetzen des Zahnbogens, der es ermöglicht, die Zähne mit wesentlich geringeren Kräften in die richtige Position zu bringen. Das macht die Behandlung nicht nur kürzer, sondern auch schmerzfrei.
Werde ich meine Zähne entfernen lassen müssen?
Bei herkömmlichen Zahnspangen sind Kieferorthopäden oft gezwungen, Zähne zu entfernen, um Platz für engstehende Zähne zu schaffen. In der UNIDENT UNION Klinik nutzen wir bei der Verwendung von selbstligierenden Brackets biologische Kräfte, die mit den natürlichen Anpassungsprozessen des menschlichen Körpers zusammenarbeiten, um auf natürliche Weise Platz zu schaffen, ohne dass eine Extraktion erforderlich ist. In der UNIDENT UNION-Klinik wird der Patient erst nach einer direkten Analyse des Gesichtsprofils für eine Extraktion bei kieferorthopädischen Eingriffen qualifiziert. In den wenigen Fällen, in denen eine Extraktion erforderlich ist, wird Platz geschaffen, um ein ausgewogenes Aussehen des Gesichts zu erreichen und die Gesichtssymmetrie zu verbessern, um so ein natürliches Lächeln und Profil zu garantieren, das unabhängig vom Alter erhalten bleibt.
Implantologie
Was ist ein Zahnimplantat und woraus wird es hergestellt?
Ein Zahnimplantat ist eine 8 bis 16 mm lange und 2,5 bis 6 mm dicke Titanschraube, die hauptsächlich aus zwei Teilen besteht:
- Titanschraube, die chirurgisch in den Knochen (Basis) eingesetzt wird,
- Pfeiler - ebenfalls aus Titan, der die Basis für die Wiederherstellung der Zahnkrone bildet.
Das Implantat besteht aus Titan, einem sehr starken und widerstandsfähigen Material, das keine allergischen Reaktionen hervorruft und vom menschlichen Körper akzeptiert wird, so dass keine Abstoßungsreaktionen zu befürchten sind.
Wie läuft eine Implantation ab?
Das Implantat, das aus zwei Teilen besteht: einer Titanschraube und einem Pfeiler, wird in zwei Schritten eingesetzt:
- Die erste ist das Einsetzen einer Titanschraube in den Ober- oder Unterkiefer, gefolgt von einer Phase der Einheilung und Verschmelzung des Implantats mit dem Knochengewebe, der so genannten Osteointegration, während der das Implantat zu einem festen Bestandteil des Knochens wird,
- In der zweiten Phase, nach einer Einheilungsphase, wird der obere Teil des Implantats auf der Basis befestigt, auf der der neue Zahn oder die neuen Zähne so rekonstruiert werden, dass sie wie natürliche Zähne aussehen.
Womit beginnt die Implantatbehandlung?
Bei Beginn der Implantatbehandlung, Pm ein genaues Bild vom Zustand der Zähne und des Knochens zu erhalten, sollte der Patient eine Panoramaröntgenaufnahme und eine Computertomographie machen lassen. Bei der oralen Untersuchung wird der Zustand von Zahnfleisch, Zähnen und Knochen genau überprüft. Außerdem erhebt der Arzt eine gründliche Anamnese.
Kann ein Implantat sofort nach einer Extraktion eingesetzt werden?
Natürlich ist es möglich, aber es hängt von einer Reihe von Faktoren ab, die hauptsächlich mit den anatomischen Bedingungen zusammenhängen... und dem gesunden Gewebe, in das das Implantat eingesetzt wird. Es ist jedoch ratsam, 6-10 Wochen zu warten, damit sich das Knochengewebe wieder aufbaut und festigt und das Zahnfleisch heilt. Dies ist sehr wichtig, wenn das Implantat eingesetzt und vom Zahnfleisch fest verschlossen wird.
Tut ein Implantat weh?
Das Einsetzen eines Implantats ist kein schmerzhafter Eingriff, denn der Patient wird wie bei einer Zahnextraktion betäubt, und es ist weder eine Vollnarkose noch eine Anästhesie erforderlich. Natürlich ist es kein angenehmer Eingriff, und es kann zu unangenehmen Empfindungen aufgrund der Vibrationen kommen, die während des Eingriffs entstehen.
Wie lange dauert der gesamte Prozess der Implantatbehandlung?
Man kann von zwei Phasen der Implantatbehandlung sprechen:
- Die chirurgische Phase, d.h. das Einsetzen des/der Implantate, und die gesamte Einheilungsphase dauern zwischen 3-6 Monaten,
- die prothetische Phase, d.h. die Wiederherstellung des Zahns auf einem integrierten Implantat, hängt vom Knochenzustand des Patienten ab, d.h. wenn aufgrund eines Knochendefizits chirurgische Eingriffe zum Wiederaufbau des verlorenen Knochens erforderlich sind - verlängert sich die Behandlungszeit um mehrere Monate. Dies ist z.B. beim Knochenaufbau im Bereich der Kieferhöhlen (SINUS LIFT) oder in anderen Bereichen der Fall, wo wir mit Biomaterialien oder Knochentransplantaten zunächst ausreichend Knochen für die Implantation sichern müssen.
Unter günstigen anatomischen Bedingungen, in einigen Fällen - ausreichende Menge und Qualität des Knochens - ist eine Implantation und sofortige Wiederherstellung des Zahns oder der Zähne mit provisorischen Versorgungen möglich. Sobald das Zahnfleisch eingeheilt ist, wird die provisorische Versorgung durch die definitive ersetzt. Dies wird als Sofortbelastung des Implantats bezeichnet.
Kann bei jedem Patienten ein Implantat eingesetzt werden?
Wie bei anderen chirurgischen Eingriffen gibt es auch bei der Implantatchirurgie einige Kontraindikationen.
Wir können sie unterteilen in absolute, d. h. solche, die eine Implantatbehandlung ausschließen, und relative, d. h. solche, die wir beseitigen können und bei denen dann eine Implantation möglich ist.
- Absolute Kontraindikationen:
- schwere psychische Krankheit,
- systemische Krankheiten,
- unkompensierter Diabetes,
- hämatologische Erkrankungen,
- das völlige Fehlen von Hygienegewohnheiten,
- extreme Fälle von Atrophie oder Knochenschwund.
- Relative Kontraindikationen:
- das Alter des Patienten - bei Jugendlichen unter 16 Jahren können keine Implantate eingesetzt werden, da ihre Knochen noch nicht vollständig entwickelt sind,
- Diabetes - wir müssen unseren Blutzuckerspiegel dauerhaft ausgleichen,
- schlechte Mundhygiene - wir müssen eine Hygienisierung durchführen,
- Parodontalerkrankungen - Parodontalbehandlungen,
- Biss-Störungen - kieferorthopädische Behandlung,
- Mangel an ausreichendem Knochengewebe - Verfahren zur Knochenrekonstruktion,
- Rauchen.
Was sind die Vorteile einer Implantatbehandlung?
Eine Implantatbehandlung ermöglicht es, Zähne, die aus verschiedenen Gründen verloren gegangen sind, möglichst naturgetreu zu ersetzen. Diese Versorgung ist eine langfristige Lösung, die das Aussehen und die Lebensqualität verbessert. Mit Implantaten lösen wir auch die Probleme, die mit der klassischen Prothetik verbunden sind. Sie sind eine Alternative zu herkömmlichen Brücken, bei denen die eigenen Zähne beschliffen werden müssen, und zu herausnehmbaren Prothesen, die, auch wenn sie noch so gut und sorgfältig hergestellt sind, für den Patienten keine komfortable Lösung darstellen. Bei völliger Zahnlosigkeit ermöglicht die Implantatbehandlung die Stabilisierung des Zahnersatzes oder sogar dessen Ersatz durch eine fest auf den Implantaten verankerte Versorgung.
Ist die Implantation ein sicheres Verfahren?
Durch die enorme Entwicklung der Zahnimplantologie ist diese Behandlung heute in hohem Maße vorhersehbar und sicher für den Patienten. PPatient. Wenn wir über die Risiken sprechen, die mit dem Implantationsverfahren selbst verbunden sind, so ist es für den Organismus sicherer als beispielsweise das Ziehen eines kariösen Zahns, bei dem während des Eingriffs Bakterien in den Blutkreislauf abgegeben werden. Die Implantation unter aseptischen Bedingungen und, falls erforderlich, unter antibiotischer Abdeckung ist ein sicheres Verfahren mit einer sehr niedrigen Komplikationsrate von 0,5%.
Wie hoch ist das Risiko, dass das Implantat nicht wirkt?
Ein Scheitern des Implantats bei der Integration in den Knochen ist selten. Statistisch gesehen sind es etwa 4%, d. h. von 100 gesetzten Implantaten verwachsen vier nicht mit dem Knochen. Die Gründe für diese Misserfolge sind unterschiedlich. Der Grund kann ein schlechter Knochenzustand, eine Infektion oder ein Fehler in der Technik des Verfahrens selbst sein. Oft ist es schwierig festzustellen, was die Ursache für die Trennung des Implantats war. In keinem Fall handelt es sich jedoch um eine allergische oder Autoimmunreaktion.
Was ist, wenn das Implantat nach der Operation nicht mit dem Knochen verwächst?
Leider kann es vorkommen, dass Sie aus schwer nachvollziehbaren Gründen zu einem kleinen Prozentsatz der PPatienten, bei denen keine OsteointegrationDies bedeutet, dass das Implantat nicht mit dem Knochen verwachsen ist. In diesem Fall muss es entfernt, sterilisiert und zur Überprüfung an den Hersteller zurückgeschickt werden. Nach etwa zwei Monaten wird der Patient einer zweiten Implantation unterzogen. Dabei wird ein neues Implantat, das er vom Hersteller unter Garantie erhalten hat, an der gleichen Stelle eingesetzt. Der Patient zahlt nur die Kosten für den erneuten Eingriff.
Wie lange wird das Implantat im Knochen halten?
Wenn die Behandlung Implantatprothetik Wenn die Behandlung korrekt durchgeführt wurde und der Patient eine gute Mundhygiene pflegt und regelmäßige Kontrolltermine wahrnimmt, sind die Ergebnisse der Behandlung mit Sicherheit von Dauer. Man kann von einer durchschnittlichen Überlebensrate der Implantate von 15-20 Jahren sprechen. Wir müssen uns jedoch darüber im Klaren sein, dass das reibungslose Funktionieren von implantatgetragenen Versorgungen in hohem Maße davon abhängt PPatient. Eine perfekt durchgeführte Mundhygiene und die Pflege der eigenen Zähne und des Zahnfleisches führen zu einer sehr langen Lebensdauer der Implantate und zu einer Wiederherstellung von nichts.
Implantatprothetik
Beinhaltet das Implantat auch eine prothetische Krone?
Nein. Ein Implantat ist eine Schraube aus Titan (oder Zirkonium), die die Zahnwurzel ersetzt und in den Knochen eingepflanzt wird. Krone Die Prothetik, d. h. der sichtbare Teil des Zahns, ist ein separater Teil, der durchgeführt wird, nachdem das Implantat in den Knochen integriert wurde. Die beiden Teile - das Implantat und die Krone - sind getrennte Verfahren und werden separat abgerechnet.
Welche Arten von implantatgetragenen Kronen gibt es?
W Nicht identisch Union verwenden wir Vollkeramikkronen, Porzellankronen auf einem Metallgerüst und Zirkoniumdioxidkronen. Die Wahl des Materials hängt von der Ästhetik, der Funktion, der Lage des Zahns und den Erwartungen des Patienten ab.
Welche Art von implantatgetragener Krone ist die beste?
Die besten Kronen sind jene, die den Bedürfnissen des einzelnen Patienten entsprechen. Ästhetisch und biologisch gesehen schneiden Vollkeramik- und Zirkonoxidkronen am besten ab, vor allem im Frontzahnbereich. In den Seitenzahnbereichen schneiden Porzellankronen auf einem Metallgerüst aufgrund ihrer Langlebigkeit ebenfalls hervorragend ab.
Wie viele Kronen können auf eine bestimmte Anzahl von Implantaten gesetzt werden?
Nicht immer ist eine Krone = ein Implantat. Bei größeren Zahnlücken ist es möglich, eine Brücke auf zwei Implantaten anzufertigen (z. B. Rekonstruktion von drei Zähnen auf zwei Implantaten). Bei zahnlosen Zähnen werden vollständige prothetische Bögen auf mehreren Implantaten angefertigt (siehe Frage 11).
Kombiniert Unident Union Implantate mit natürlichen Zähnen in einer prothetischen Versorgung?
Nein. In unserer Klinik führen wir keine prothetischen Arbeiten durch, bei denen ein natürlicher Zahn mit einem Implantat verbunden wird. Unterschiede in der Beweglichkeit können zu Komplikationen führen. Wir verwenden nur Lösungen, die auf Implantaten oder auf Ihren eigenen Zähnen basieren - niemals in Kombination.
Wann kann eine endgültige Krone auf ein Implantat gesetzt werden?
Nach dem Einsetzen des Implantats dauert es drei bis sechs Monate, bis das Implantat in den Knochen eingewachsen ist. Nach dieser Zeit kann, wenn das Implantat stabil ist, die endgültige prothetische Krone angefertigt werden.
Was ist eine provisorische Krone auf einem Implantat?
Es handelt sich um eine provisorische Krone, die Ästhetik und Funktion für die Dauer der Heilung wiederherstellt. Provisorische Kronen sind leicht, nicht funktionsfähig oder Begrenzung der Kaukräfte, sondern ermöglichen eine normale Funktion während der Integration des Implantats in den Knochen.
Was ist der Unterschied zwischen einer provisorischen Krone und einer definitiven Krone?
Eine provisorische Krone ist eine vorübergehende Lösung, die in der Regel aus Kompositmaterial besteht. Die endgültige Krone besteht aus einem dauerhaften Material (Keramik, Zirkoniumdioxid), bildet die Anatomie des Zahns nach und hat eine volle Kau- und ästhetische Funktion.
Ist eine provisorische Krone notwendig?
Im ästhetischen Bereich (Frontzähne) auf jeden Fall ja - es gewährleistet die ästhetische Kontinuität. In den seitlichen Abschnitten ist es nicht immer notwendig, wird aber oft zur Stabilisierung des Gewebes und für den Patientenkomfort empfohlen.
Wie lange dauert eine Implantatbehandlung - vom Implantat bis zur fertigen Krone?
Durchschnittlich 3 bis 9 Monate, abhängig von den Knochenverhältnissen, dem Vorhandensein von Entzündungen, eventuellen Vergrößerungen und dem individuellen Behandlungsplan.
Wenn ich zahnlos bin, bekomme ich dann mit Implantaten sofort wieder Zähne? Was sind die Systeme All-on-4, All-on-5, All-on-6?
Ja - in Nicht identisch Unionspatienten mit zahnlosen Zähnen können am Tag der Implantatinsertion provisorische Zähne erhalten. Bei den Systemen All-on-4, All-on-5 und All-on-6 wird der gesamte Zahnbogen (Ober- oder Unterkiefer) mit 4, 5 bzw. 6 Implantaten versorgt. Dies sind Lösungen für Patienten, denen Zähne fehlen oder bei denen Zähne entfernt werden müssen. Nach der Einheilung wird eine endgültige, ästhetische und dauerhafte Versorgung vorgenommen. Der Patient bleibt in keiner Phase der Behandlung zahnlos.
Prothetische Behandlung
Ist es immer notwendig, fehlende Zähne zu ersetzen?
Fehlende Zähne, auch Einzelzähne, sollten nach einem Zahnverlust so schnell wie möglich ersetzt werden. Der Verlust auch nur eines einzelnen Zahnes kann zu negativen Folgen für das gesamte Gebiss führen. des Kausystems. Es kann zu einer Wanderung der Nachbarzähne (Kippen, Drehen) und zu einer "Streckung" der um Kontakt bemühten Gegenzähne kommen. All dies kann zum Verlust von weiteren Zähnen führen. Weitere Komplikationen sind: Veränderungen der Kiefergelenke, die sich durch morgendliche Schmerzen in der Gesichtsmuskulatur und Kopfschmerzen im Schläfenbereich äußern, sowie Störungen des Magen-Darm-Trakts. Ein weiteres Problem sind ästhetische Störungen: unvollständiges Lächeln, Verkürzung des Untergesichts, Zusammenfallen des Gesichts.Die Bildung von Falten um die Lippen oder die verstärkte Bildung von Falten um den Mund (siehe Zahnärztliche Gesichtsstraffung®)
Wovon hängt die Wahl der prothetischen Versorgung ab?
Die Auswahl der für einen bestimmten Patienten geeigneten prothetischen Versorgung hängt von einer Reihe von Faktoren ab:
- die Anzahl der fehlenden Zähne,
- die Quantität und Qualität der verbleibenden Zähne,
- die Lage des fehlenden Zahns,
- der Zustand des darunter liegenden Knochens, des Zahnfleischs und der Schleimhaut,
- Formen der Okklusion,
- das Alter des Patienten,
- Patientenpräferenzen,
- die finanzielle Leistungsfähigkeit des Patienten.
Welche Möglichkeiten gibt es, um fehlende Zähne bei Zahnlosigkeit zu ersetzen?
Seit vielen Jahren ist eine Vollprothese die am häufigsten verwendete prothetische Versorgung in dieser Situation. Die Vorteile dieser Lösung sind ihre Verfügbarkeit und geringen Kosten sowie ihre zufriedenstellende ästhetische Wirkung. Nachteilig sind jedoch der geringe Tragekomfort und die dauerhaft verkümmerte Knochenbasis unter der Prothese. Diese Prothese kann die verlorene Kaufunktion nur geringfügig wiederherstellen und beeinträchtigt aufgrund der großen Gaumenfläche, die von der Platte bedeckt wird, die Wahrnehmung des Geschmacks der verzehrten Speisen. Implantatgestützte Versorgungen sind eine alternative Lösung, die fehlende Zähne weitaus effektiver und eindrucksvoller nachbilden kann. Wir können hier erwähnen:
- Deckprothesen, die auf 2-4 Implantaten im Ober- und Unterkiefer getragen werden,
- Brücken - auf der Grundlage von mindestens 6 Implantaten im Oberkiefer und 5 Implantaten im Unterkiefer.
Wie ändern sich die Hygieneregeln beim Einsatz von festsitzendem Zahnersatz?
Um die "Lebensdauer" von festsitzendem Zahnersatz zu maximieren, ist es notwendig, besondere Hygienemaßnahmen durchzuführen und zusätzliche Hygieneutensilien (neben der Zahnbürste) zu verwenden. Besonderes Augenmerk ist auf den Zahnfleischbereich von Kronen und Brücken zu richten, da sich dort Plaque ablagern kann und die Reinigung schwierig ist. Empfohlene Utensilien sind:
- super-floss - starre Zahnseide mit einem schwammigen Teil; der starre Teil der Zahnseide wird unter das zu reinigende Objekt gezogen und dann mit dem schwammigen Teil gereinigt,
- Irrigator (Wasserpickel, Hydropulper, Muntdusche) - ein Gerät, das nach dem Prinzip einer Wasserpeitsche funktioniert; der Flüssigkeitsstrahl massiert das Zahnfleisch und reinigt schwer zugängliche Stellen.
Wie ändern sich die Hygieneregeln beim Einsatz von herausnehmbarem Zahnersatz?
Bei herausnehmbarem Zahnersatz ist neben der herkömmlichen Pflege der übrigen Zähne auch der Prothese selbst besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Eine herausnehmbare Prothese sollte nach jeder Mahlzeit (mindestens zweimal am Tag) gereinigt werden. Nach dem Herausnehmen aus dem Mund wird sie mit einer weichen Zahnbürste mit Zahnpasta, Flüssigseife oder speziellen Reinigungsmitteln gründlich gereinigt. Am besten verwenden Sie eine zweiseitige Prothesenbürste, die dank ihrer entsprechend geformten Borsten die Reinigung aller Prothesenflächen ermöglicht. schwer zugängliche Stellen der Prothese. Auf dem Markt sind auch verschiedene Reinigungsmittel in Form von Pulvern oder Lutschtabletten erhältlich, die, in Wasser aufgelöst, die Prothese chemisch reinigen. Ihre Anwendung ist vor allem für kranke und körperlich eingeschränkte Personen zu empfehlen.
Welchen Nährstoffbedarf haben Prothesenpatienten?
Die Ernährung von Patienten mit festsitzenden Prothesen ist praktisch unverändert. Anders sieht es bei herausnehmbaren Prothesen aus. Patienten, die mit herausnehmbarem Zahnersatz (insbesondere Totalprothesen) beginnen, sollten anfangs flüssige und halbflüssige Nahrungsmittel zu sich nehmen und sich allmählich an Nahrungsmittel mit einem härter Konsistenz. Essen Sie kleinere Bissen, spreizen Sie die Nahrung beim beidseitigen Kauen (bilaterales Kauen), beißen Sie mit der Seite der Zahnprothese zu, nicht mit der Vorderseite, vermeiden Sie breiige Speisenso hart und zäh.
Können Sie prothetische Versorgungen selbst reparieren?
Selbstreparaturen oder Korrekturen an Prothesen durch den Patienten sind nicht gestattet. Dies kann die Prothese beschädigen und das Mundgewebe verletzen. Wenn die Prothese Sie in irgendeiner Weise stört, sollten Sie sofort einen Prothetiker aufsuchen.
Ist es schmerzhaft, eine prothetische Krone anzufertigen?
Nein, die Vorbereitung eines Zahns für eine prothetische Krone ist nicht schmerzhaft, da sie unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Bei Zähnen nach einer Wurzelbehandlung (tote Zähne) ist nicht einmal eine Anästhesie erforderlich.
OSTEOPATIA
Was ist Bruxismus und was sind seine Hauptursachen?
Bruxismus ist das unkontrollierte Zusammenpressen und Knirschen der Zähne, meist nachts. Hauptursachen Bruxismus sind Stress, abnormale Okklusion, Schlafstörungen sowie bestimmte Medikamente. Es ist erwähnenswert, dass die Gründe Bruxismus kann von Patient zu Patient variieren, daher ist eine individuelle Diagnose wichtig.
Wie kann die zahnärztliche Osteopathie bei der Behandlung von Bruxismus helfen?
Techniken osteopathisch konzentrieren sich auf die Entspannung der Kiefer- und Gesichtsmuskulatur, die Verbesserung der Beweglichkeit des Kiefergelenks und den Abbau von Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Dies kann die Symptome der folgenden Beschwerden deutlich verringern Bruxismus und Schmerzlinderung bringen.
Welches sind die wirksamsten osteopathischen Methoden und Techniken zur Behandlung von Bruxismus?
Zu den wirksamsten Methoden und Techniken gehören osteopathisch Bei der Behandlung dieses Leidens kommen folgende Techniken zum Einsatz: Manipulation des Kiefergelenks, Entspannungstechniken für die Gesichts- und Nackenmuskulatur, Tiefengewebsmassage, Mobilisierung der Halswirbelsäule und Zwerchfelltechniken.
Kann Physiotherapie bei der Behandlung von Bruxismus wirksam sein?
Ja, Physiotherapie kann sehr wirksam sein bei der Behandlung von Bruxismus. Ein Physiotherapeut kann durch manuelle Techniken, Übungen zur Entspannung der Kiefermuskulatur und Aufklärung des Patienten helfen. Physiotherapie wird oft mit Osteopathie kombiniert, um einen umfassenden Ansatz für die Behandlung dieses Leidens zu schaffen.
Was sind die typischen Symptome von Bruxismus?
Typische Symptome sind: Kieferschmerzen, Abnutzung der Zähne, Kopfschmerzen, vor allem im Schläfenbereich, Ohrenschmerzen, Muskelverspannungen im Gesicht und Nacken sowie Schlafstörungen. In einigen Fällen können die Patienten auch Rückenschmerzen oder Schwierigkeiten beim Kauen haben.
Wie kann ein Zahnarzt bei der Behandlung von Bruxismus helfen?
Der Zahnarzt spielt eine Schlüsselrolle bei Diagnose und Behandlung Bruxismus. Er kann empfehlen, nachts eine spezielle Schutzschiene auf den Zähnen zu tragen, einen abnormalen Biss zu korrigieren und eine Zahnbehandlung vorzuschlagen, um beschädigte Zähne zu reparieren. Der Zahnarzt arbeitet oft mit folgenden Partnern zusammen Osteopath oder Physiotherapeuten, um eine umfassende Behandlung zu gewährleisten.
Welche Entspannungsübungen können bei Bruxismus helfen?
Zu den empfohlenen Entspannungsübungen gehören Atemtechniken, progressive Muskelentspannung, Meditation und Yoga. Besonders wirksam sind Übungen, die sich auf die Entspannung der Gesichts- und Kiefermuskeln konzentrieren. Die regelmäßige Durchführung dieser Übungen kann die Muskelspannung verringern und die Symptome dieser Erkrankung lindern.
Ist eine osteopathische Behandlung in jedem Fall wirksam?
In den meisten Fällen ist die Behandlung Bruxismus Methoden osteopathisch bringt positive Ergebnisse. Die Wirksamkeit der Therapie hängt jedoch von individuellen Faktoren ab, z. B. von der Schwere des Problems oder der Ursache. Es ist wichtig, dass die Therapie auf die Bedürfnisse des einzelnen Patienten zugeschnitten und gegebenenfalls mit anderen Behandlungen kombiniert wird.
Was sind die häufigsten Beschwerden bei Bruxismus?
Patienten mit Bruxismus berichten häufig über Beschwerden wie Zahn-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen, Kopfschmerzen, Kiefergelenksprobleme, Zahnschmelzabnutzung und sogar Trismus. Es können auch Probleme beim Kauen und Sprechen sowie Zahnempfindlichkeit auftreten.
Welche osteopathischen Techniken werden am häufigsten zur Behandlung von Bruxismus eingesetzt?
Ein Schlüsselelement der Therapie osteopathisch in Behandlung Bruxismus ist die Massage der Kiefer- und Gesichtsmuskulatur. Außerdem werden Entspannungstechniken für die Kiefergelenke, Mobilisierung der Halswirbelsäule und Faszientherapie eingesetzt. In einigen Fällen verwenden Physiotherapeuten auch die Technik der trocken nadelnwas dazu beiträgt, die Spannung in den Triggerpunkten der Muskeln zu verringern.
Wie lange dauert es, Bruxismus mit osteopathischen Methoden zu behandeln?
Die Dauer der Therapie hängt vom Einzelfall und der Schwere des Problems ab. In der Regel stellen die Patienten bereits nach wenigen Sitzungen eine Besserung fest, eine vollständige Behandlung kann jedoch mehrere Wochen bis Monate dauern. Es ist wichtig, regelmäßig an den Therapiesitzungen teilzunehmen und die Empfehlungen des Therapeuten zu befolgen. Osteopathen zu Entspannungsübungen und -techniken für zu Hause.
Kann die Osteopathie Bruxismus vollständig heilen?
Osteopathie kann die Symptome deutlich lindern Bruxismus und helfen, das Problem in den Griff zu bekommen, aber eine vollständige Heilung hängt von vielen Faktoren ab. Es ist wichtig, parallel an der Ursache zu arbeiten Bruxismuswie z. B. Stress oder abnormale Okklusion. Ein umfassender Ansatz, der die Osteopathie mit anderen Behandlungsmethoden kombiniert, bietet die besten Chancen für eine langfristige Verbesserung.
ÄSTHETISCHE MEDIZIN
Kann ich mich der ästhetischen Medizin unterziehen, wenn ich blutverdünnende Medikamente einnehme?
Die Einnahme von Antikoagulantien kann das Risiko von Komplikationen wie übermäßigen Blutungen oder Blutergüssen erhöhen. Er empfiehlt Konsultation eines Allgemeinmediziners und eines Facharztes für ästhetische Medizin vor dem geplanten Eingriff.
Beeinträchtigen Antibiotika oder Steroide die Möglichkeit des Eingriffs?
Ja, die Einnahme von Antibiotika oder Steroiden kann den Heilungsprozess beeinträchtigen und das Risiko einer Infektion erhöhen. Es ist ratsam, mindestens zwei Wochen nach der Behandlung zu warten, bevor Sie fortfahren.
Sind Behandlungen der ästhetischen Medizin während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher?
Ästhetische Behandlungen sind während der Schwangerschaft und der Stillzeit kontraindiziert, da es keine Studien gibt, die ihre Sicherheit unter diesen Bedingungen bestätigen.
Ich bin anfällig für Herpes. Kann ich die Behandlung in Anspruch nehmen?
Menschen, die zu Herpes neigen, sollten ihren Facharzt vor dem Eingriff darüber informieren. Prophylaktische antivirale Medikamente werden häufig vor und nach dem Eingriff empfohlen, um das Risiko einer erneuten Infektion zu minimieren.
Wie lange, nachdem sich die Hyaluronsäure in meinen Lippen aufgelöst hat, kann ich sie wieder auffüllen?
Es wird empfohlen, nach der Anwendung von Hyaluronidase mindestens 14 Tage zu warten, bevor die Lippen erneut mit Hyaluronsäure aufgefüllt werden, um die vollständige Auflösung des vorherigen Präparats zu gewährleisten und Komplikationen zu vermeiden.
Wie viele Milliliter Hyaluronsäure werden bei einer Lippenvergrößerung verwendet?
In der Regel wird bei einem Eingriff zur Lippenvergrößerung 1 ml Hyaluronsäure verwendet. In Ausnahmefällen, je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten, kann diese Menge angepasst werden.
Ist Botulinumtoxin (Botox) sicher?
Ja, Botulinumtoxin ist sicher, wenn es von einer qualifizierten Fachkraft in der richtigen Dosierung verabreicht wird. Vor der Behandlung wird eine ausführliche Beratung durchgeführt, um Kontraindikationen auszuschließen.
Wie oft sollten Botox-Behandlungen wiederholt werden?
Die Wirkung von Botox hält in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten an. Es wird empfohlen, die Behandlung etwa alle 4-6 Monate zu wiederholen, um den gewünschten Effekt zu erhalten.
Wie oft können die Lippen mit Hyaluronsäure vergrößert werden?
Eine Lippenvergrößerung wird höchstens alle 6-12 Monate empfohlen, je nach der Stoffwechselrate der Hyaluronsäure des Patienten und dem gewünschten Effekt.
Sollte ich zuerst eine Botox-Behandlung durchführen lassen und dann eine Gesichtsvolumetrie?
Ja, in der Regel wird empfohlen, zunächst Botox zur Entspannung der Gesichtsmuskeln anzuwenden und dann, nach etwa 2 Wochen, volumetrische Behandlungen durchzuführen.
Wie lange dauert die Wirkungsdauer von Botox?
Die ersten Effekte von Botox sind 3-5 Tage nach der Behandlung spürbar, wobei sich die volle Wirkung innerhalb von 10-14 Tagen entfaltet.
Welche Behandlungen können in der ästhetischen Medizin kombiniert werden?
Viele Behandlungen können für bessere Ergebnisse kombiniert werden, z. B. Botox mit chemischen Peelings oder volumetrische Behandlungen mit Mesotherapie. Die Kombination von Behandlungen sollte jedoch immer mit einem Spezialisten abgesprochen werden.
Kann die ästhetische Medizin während einer kieferorthopädischen Behandlung durchgeführt werden?
Ja, einige Behandlungen der ästhetischen Medizin können parallel zur kieferorthopädischen Behandlung durchgeführt werden. Es ist jedoch ratsam, einen Kieferorthopäden und einen Spezialisten für ästhetische Medizin zu konsultieren, um den optimalen Behandlungsplan zu bestimmen.
Kann ich mich dem Verfahren unterziehen, wenn ich Diabetes habe?
Menschen mit Diabetes sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie sich der ästhetischen Medizin unterziehen. Ein unkontrollierter Diabetes kann das Risiko von Komplikationen erhöhen und den Heilungsprozess verzögern.
Sind Behandlungen der ästhetischen Medizin für Menschen mit Autoimmunkrankheiten geeignet?
Autoimmunkrankheiten können eine Kontraindikation für bestimmte Behandlungen darstellen. Eine Beratung durch Ihren Hausarzt und einen Facharzt für ästhetische Medizin ist notwendig, um die Risiken abzuschätzen.
Kann ich mich dem Verfahren unterziehen, wenn ich eine aktive Hautinfektion habe (z. B. Akne, Herpes, eitrige Läsionen)?
Nein. Eine aktive Hautinfektion ist eine Kontraindikation für eine Behandlung mit ästhetischer Medizin. Die Läsion sollte zuerst behandelt werden und erst nach vollständiger Abheilung und Beurteilung des Hautzustands sollte die Behandlung wieder aufgenommen werden.
Können die Behandlungen im Sommer bei hellem Sonnenlicht durchgeführt werden?
Ja, aber man muss die richtigen Verfahren wählen. Wir vermeiden tiefe Peelings und Lasertherapien in Zeiten hoher UV-Belastung. Es ist absolut ratsam, Folgendes zu verwenden Photoprotektion SPF 50+.
Kann die Verwendung von Kräutern die Sicherheit der Behandlung beeinträchtigen?
Ja - einige Kräuter (z. B. Johanniskraut, Ringelblume) haben eine photosensibilisierende Wirkung oder beeinflussen die Blutgerinnung, so dass ihre Verwendung bei der Konsultation angegeben werden sollte.
Darf man nach Füllungen ein Sonnenbad nehmen oder in die Sauna gehen?
Nein. Setzen Sie sich mindestens 10-14 Tage lang nach der Behandlung nicht intensiver Hitze oder UV-Strahlung aus und gehen Sie nicht ins Solarium oder in die Sauna.
Kann ich unmittelbar nach dem Eingriff mit dem Flugzeug reisen?
Bei volumetrischen oder Plasmabehandlungen empfehlen wir, 24-48 Stunden vor dem Flug zu warten, um das Risiko von Schwellungen und Durchblutungsstörungen zu minimieren.
Welche Kontraindikationen gibt es für Hyaluronsäurebehandlungen? Kann ich unmittelbar nach der Behandlung mit dem Flugzeug reisen?
- Schwangerschaft und Stillen
- Infektionen
- aktiver Herpes
- unregulierte chronische Krankheiten
- Neigung zur Narbenbildung
- Allergien gegen die Bestandteile des Präparats
Welche Kontraindikationen gibt es für Botox?
- Schwangerschaft und Stillen
- neurologische Erkrankungen (z. B. Myasthenia gravis)
- Infektionen
- aktive Autoimmunkrankheiten (einige)
- Allergie gegen Botulinumtoxin oder Hilfsproteine
Kann Botox prophylaktisch eingesetzt werden?
Ja. Botox wird zunehmend präventiv bei jüngeren Patienten eingesetzt, um die Bildung von festen Gesichtsfalten zu reduzieren.
Wie bereite ich mich auf ein Verfahren der ästhetischen Medizin vor?
- 24 Stunden vor der Behandlung keinen Alkohol konsumieren
- keine Blutverdünner verwenden (falls nicht notwendig)
- sich vor und nach dem Eingriff nicht intensiv bewegen
- Krankheiten, Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel melden